4 Stromfresser, die über Nacht vom Netz sollten
Tipp: Heizungspumpen, die älter als zehn Jahre sind, dringend gegen ein neues Modell auswechseln. Kann bis zu und 80 Prozent der Stromkosten sparen.Tipp: Ein Herd kommt in vielen Haushalten täglich zum Einsatz. Wer viel kocht, verbraucht hier im Laufe eines Jahres ungefähr 445 kWh. Beim Kochen lässt sich mit kleinen Tricks Strom sparen. Etwa den Topf immer passend zur Plattengröße wählen und Wasser mit dem Wasserkocher erhitzen, statt auf dem Herd.
Sparpotenzial gibt es, wenn die Wäsche zeitnah nach dem Trocknungsvorgang aus der Maschine genommen würde. Wer die Möglichkeit hat, kann den Trockner ganz abstellen und die Wäsche auf einem Wäscheständer trocknen.Geschirrspülmaschinen gehören mit 245 kWh jährlich eindeutig zu den Stromfressern. Mit ihnen zu spülen sei aber immer noch billiger als mit der Hand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ladekabel in der Steckdose: So viel kostet der heimliche StromfresserSelbst wenn kein Handy am Ladegerät angeschlossen ist, verbraucht das Netzteil Strom. Das können Verbraucher tun, um Strom zu sparen.
Weiterlesen »
Bericht: Papst hatte „ruhige Nacht“ im KrankenhausPapst Franziskus muss wegen einer Infektion im Krankenhaus behandelt werden - kurz vor Ostern. Doch es gibt erste optimistische Stimmen.
Weiterlesen »
Papst Franziskus verbrachte offenbar »ruhige Nacht« im Krankenhaus - trotz AtemwegsinfektionPapst Franziskus muss wegen einer Atemwegsinfektion im Krankenhaus bleiben. Berichten zufolge soll der Pontifex auch unter Problemen am Herzen leiden. Die Diagnose Lungenentzündung bestätigte der Vatikan zunächst nicht.
Weiterlesen »
So geht es Papst Franziskus nach seiner Nacht im KrankenhausAufregung im Vatikan: Papst Franziskus wird ins Krankenhaus gebracht. Nach Atemproblemen in den vergangenen Tagen stellen...
Weiterlesen »
Letzte Nacht in Taschkent: Muss man sich jetzt schämen, aus Russland zu sein?Natascha und Mischa aus Moskau: Sie saßen in der usbekischen Hauptstadt neben uns an der Bar. Ihre Scham über ihre Herkunft erinnerte mich an meine eigene. Taschkent
Weiterlesen »