Über die 300 Kilometer lange Trasse soll Windstrom von der Nordsee in den Süden geleitet werden.
2023 war ein Rekordjahr für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Mit fast 60 Prozent wurde noch nie zuvor so viel Strom nachhaltig produziert, zeigen. Zugleich sank die Menge an Strom, der aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Und zwar auf ein Niveau der 1960er Jahre. Um die politisch festgelegten Ziele zu erreichen, müsste dieser positive Trend weitergeführt werden. Denn: Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen produziert werden.
Bei der Windenergie wiederum verhält es sich andersherum: Im Winter liefern Windräder viel mehr Strom als im Sommer. An manchen Tagen kommt dann mehr als die Hälfte des produzierten Stroms aus Windenergie.oft billiger, Strom aus Nachbarländern einzukaufen Dabei handelt es sich um einen Schätzwert, da der exportierte Strom nicht notwendigerweise exakt dem durchschnittlichen Strommix entspricht. Auch ist nicht berücksichtigt, dass der importierte Strom aus manchen Ländern möglicherweise zuvor bereits von einem weiteren Land importiert wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB: Alfred Draxler: Deutschland und Adidas ist wie Deutschland und BierBILD-Kolumnist Alfred Draxler über seine emotionale Bindung zu Adidas.
Weiterlesen »
Deutschland gibt einen geringeren Anteil seiner Wirtschaftskraft für die gesetzliche Rente ausDeutschland wendet nach Daten der Bundesregierung aktuell einen geringeren Anteil seiner Wirtschaftskraft für die gesetzliche Rente auf als noch 2009 - trotz einer wachsenden Zahl von Rentnerinnen und Rentnern.
Weiterlesen »
Mögliches Anzeichen für Industriesterben: Ausländische Investitionen in Deutschland niedrig wie lange nichtAusländische Firmen stecken immer weniger Geld in Projekte in Deutschland. Laut dem arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft könnte das auf den Beginn einer Deindustrialisierung hindeuten.
Weiterlesen »
Putins Atomdrohung: Wie groß ist die Gefahr für Deutschland?Eine russische Interkontinental-Rakete vom Typ RS-24 startet vom Testgelände Plesetsk Kosmodrom. Die Rakete würde im Ernstfall Atomsprengköpfe ins gegnerische Ziel tragen. Der russische Präsident Wladimir Putin drohte in Moskau erneut mit einem Atomwaffeneinsatz gegen die Nato.
Weiterlesen »
Wegen 25 Mark im Monat: Zwölf Tage Chaos – wie der letzte Mega-Bahnstreik Deutschland lahmlegte1992 streikten die Eisenbahner für zwölf Tage. Ihr Aufstand lähmte das ganze Land – und gibt einen Ausblick darauf, was der Bundesrepublik jetzt bevorsteht.
Weiterlesen »
2,6 Tonnen schwer und so groß wie ein SUV: ISS-Batterieblock rast auf Deutschland zuDer Batterieblock ist 2,6 Tonnen schwer, groß wie ein SUV – und rast unkontrolliert auf die Erde zu! Vor drei Jahren warf die Internationale Raumstatio...
Weiterlesen »