Berlin - Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, kritisiert den fehlenden Blick auf Verbraucher beim Strompreis-Paket der Bundesregierung. Es könne nicht sein, dass die
Industrie von den hohen Strompreisen entlastet werden, die Verbraucher dabei aber vergessen würden, sagte Pop den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .
"Insbesondere Haushalte mit geringen Einkommen leiden nach wie vor unter den hohen Strompreisen." Die Verbraucherzentralen würden deshalb schon länger eine generelle Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Minimum fordern - und zwar auch für Verbraucher.Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung will Strompreis deutlich senken – aber nicht für die VerbraucherMonatelang hat die Regierung darum gerungen, wie der Strom für die Industrie günstiger werden kann. Die Befürchtung: Große Konzerne könnten sonst ins
Weiterlesen »
Bundesregierung will Strompreis für Wirtschaft senkenMonatelang hat die Regierung darum gerungen, wie der Strom für die Industrie günstiger werden kann. Die Befürchtung: Große Konzerne könnten sonst abwandern. Jetzt steht ein Konzept.
Weiterlesen »
News des Tages: Bundesregierung senkt Strompreis für WirtschaftDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Konzept steht: Bundesregierung will Strompreis für Wirtschaft senkenBei Geschirrspül- und Waschmaschinen sitzen Verbraucher in Deutschland laut einer aktuellen Umfrage einem teuren Irrtum auf. Zwar setzen viele bei der Neuanschaffung auf energiesparende Geräte – sie nutzen diese aber falsch. Nur 15 Prozent geben an, das Eco-Programm der Waschmaschine zu nutzen. Beim Geschirrspüler sind es 30 Prozent.
Weiterlesen »
Mega-Entlastungen bei Stromsteuer: Firmen kriegen 10 Milliarden EuroDie Bundesregierung will den Strompreis für die Wirtschaft durch eine Steuerreform drücken.
Weiterlesen »