Der Strompreis und die Netzentgelte unterscheiden sich in Deutschland enorm. Gelingt der Ausgleich? Ein Rechtsexperte urteilt: „Habecks Bemühungen können keine Vereinheitlichung herbeiführen.“ Warum?
„Viele wichtige Themen standen heute auf der Tagesordnung der Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler und Teilen der Bundesregierung“, äußerte sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Auch die Stromnetze standen auf der Agenda: „Derzeit sind die Netzentgelte für die Verteilnetze vor allem in denjenigen Regionen sehr hoch, die bereits einen hohen Ausbau an erneuerbaren Energien haben“, sagte der Ministerpräsident.
Missling ist seit 18 Jahren bei BBH im Energiebereich tätig. Er ist nach eigenen Angaben Experte für die regulierten Bereiche der Strom- und Gasnetze. Er berät als Rechtsanwalt ferner in Umweltrecht und Planungsrecht, insbesondere zu Energieleitungen sowie zu Energiekonzepten. Auch er erkennt dringenden Bedarf für eine Reform der Entgeltsystematik: „Wir belasten die Regionen mit höheren Entgelten, die ohnehin schon die Beeinträchtigungen durch die Anlagen erfahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag 477 der Ukraine-Invasion: Moskau soll Delphin-Patrouillen vor der Krim verstärkt habenRussland kündigt „Wahlen“ in annektierten Gebiete an, Kadyrow-Cousin meldet sich nach angeblichem Verschwinden zu Wort, Ukraine bekommt neue Luftabwehrsysteme. Der Überblick.
Weiterlesen »
(S+) Kommentar zum Übertragungs-Streit der Fußball-WM der Frauen: Ein TrauerspielNach monatelangem Rechte-Gerangel übertragen ARD und ZDF die WM2023 der Frauen nun doch. Die Sender verkaufen das als Erfolg. Zu feiern gibt es jedoch nichts – vor allem nicht für die DFB-Spielerinnen.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Golland: „Der Arm der Clans reicht zum Teil bis in die Schulen hinein“CDU-Politiker Gregor Golland wirft den Grünen im Kampf gegen die Clan-Kriminalität Versäumnisse vor. Im Interview mit dem „Kölner Stadtanzeiger“ enthüllt er brisante Details zur Kooperation mit den Grünen und diskutiert kontroverse Themen der Innenpolitik.
Weiterlesen »
Mit Kielce im Final Four: Andreas Wolff und der Traum von der Champions LeagueAndreas Wolff nimmt mit KS Kielce erneut die Mission Champions-League-Titel in Angriff. Beim Final Four in Köln hat der Handball-Nationaltorhüter ein Heimspiel. Handball ChampionsLeague KSKielce
Weiterlesen »
'Viel Trauer': Das sagt der Betreiber zum vorläufigen Aus der RockfabrikMit der Rockfabrik schließt einer der legendärsten Nachtklubs in Augsburg. Geschäftsführer Höltl erzählt, wie es zum Aus kam – und nennt Details zum Neustart.
Weiterlesen »
(S+) Wolfgang Metzeler-Kick: Der Überzeugungstäter von der Letzten GenerationWolfgang Metzeler-Kick hat seine Krankenpflegerausbildung abgebrochen, um Klimaaktivist zu werden. Nun wurde er zum zweiten Mal verurteilt. Rund 80 Strafverfahren sind noch offen. Er weiß, dass er eines Tages im Gefängnis landen wird.
Weiterlesen »