Es herrscht Energieknappheit in Deutschland – verschärft durch den Überfall Russlands auf die Ukraine. Vor diesem Hintergrund ist ein leistungsfähiges Stromnetz wichtig. Warum es daran in Bayern noch hapert.
Seit Putin am Gashahn dreht, ist klar: Gaskraftwerke sollen auch in Bayern möglichst nicht mehr betrieben werden, um Erdgas zu sparen. Folglich sind die Leitungen besonders wichtig, die Wind- und Kohlestrom aus Norddeutschland bringen. Doch der Stromnetzausbau hinkt den ursprünglichen Plänen um Jahre hinterher.Das Bayreuther Unternehmen Tennet ist in Bayern für den Großteil des Strom-Übertragungsnetzes zuständig.
Die großen Gleichstromtrassen sollten eigentlich fertig sein, bevor das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet wird. Das dauert jetzt deutlich länger.Am prominentesten: die beiden großen Gleichstromtrassen Südostlink und Südlink, die unterirdisch als Erdkabel geführt werden sollen. Sie verbinden den Norden und Osten Deutschlands mit den Kernkraftwerksstandorten Isar bei Landshut und Grafenrheinfeld bei Schweinfurt.
und von Grundeigentümern. Den gebe es bei allen Netzprojekten, derzeit ganz besonders bei der Juraleitung in Mittelfranken. Man stelle fest, so eine Unternehmenssprecherin, „dass die bundespolitischen und landespolitischen Ziele auf kommunaler Ebene oft in den Hintergrund treten“.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ich hasse Bayern dafür“: Wieso denkt die Welt bei Deutschland an Trachten und Bier?Auf Twitter beschweren sich User über den Empfang der G7-Staatschefs in München. Das sei nicht Deutschland. Der Hass auf bayerisches Brauchtum ist enorm.
Weiterlesen »
Lothar Matthäus: Bayern-Baustellen durch veränderten Führungsstil von Oliver Kahn und Hasan SalihamidzicLothar Matthäus führt die Vielzahl an Baustellen beim FC Bayern München offenbar auf den Führungsstil von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic zurück.
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Unwetter, Hagel, Orkan angekündigt - DWD-Warnung für G7-GebietAm Montag kann es heftig krachen in weiten Teilen Bayerns. Auch den G7-Gipfel in Elmau könnte es treffen – der DWD gab eine „Vorabinformation“ Unwetter heraus.
Weiterlesen »
FC Bayern: 'Lewandowski will beweisen, dass er besser als Benzema ist' - Ex-Berater Kucharski sprichtCezary Kucharski spricht über den Wechselwunsch von Robert Lewandowski. Der Ex-Berater sieht auch Real-Stürmer Benzema als Beweggrund.
Weiterlesen »
Lewandowski-Angebot: Barca erhöht - wird der FC Bayern jetzt schwach?Der FC Bayern bleibt bei Barcelonas Werben um Robert Lewandowski standhaft. Die Katalanen sollen aber ein neues Angebot vorbereiten.
Weiterlesen »