In Flensburg ist die Stromversorgung nach der Ostsee-Sturmflut vom Wochenende weitgehend wiederhergestellt.
Durch die Sturmflut an der Ostseeküste sind erhebliche Schäden entstanden - wie hier an der Strandpromenade in Sassnitz.
Ein Sprecher der Stadtwerke teilte mit, es könne allerdings sein, dass einzelne Haushalte noch keinen Strom haben. Man habe in den vergangenen Tagen mit voller Kraft an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet. Jeder Schaltkasten hätte dazu überprüft werden müssen. Das Ausmaß der Schäden kann nach Angaben der Behörden erst ermittelt werden, wenn das Wasser wieder komplett abgeflossen ist.
Wegen der Sturmflut mussten laut der Feuerwehr allein in Schleswig-Holstein rund 2.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. An der Küste brachen drei Deiche, zudem wurden mehrere Dämme beschädigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flensburg: Stromversorgung nach Sturmflut wiederhergestelltFlensburg - Nach der schweren Ostsee-Sturmflut ist die Stromversorgung im Flensburger Hafengebiet seit dem späten Sonntagabend wiederhergestellt. «Es
Weiterlesen »
Von Flensburg bis Rügen: Ostsee-Sturmflut hinterlässt MillionenschädenDie schwere Sturmflut hat zu massiven Zerstörungen an den Küsten geführt. Schäden in dreistelliger Millionenhöhe schätzen die Behörden.
Weiterlesen »
Bilanz der Jahrhundert-Sturmflut: 2000 Menschen an der Ostsee evakuiertNicht nur in Schleswig-Holstein, sondern auch im nördlichen Europa richteten die Wassermengen Schäden an. Wirtschaftsminister Habeck war vor Ort in Flensburg und dankte allen Einsatzkräften.
Weiterlesen »
„Dann mussten wir raus“: Schockberichte von Ostsee-SturmflutSchleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erleben eine außergewöhnlich starke Sturmflut, Anwohner berichten geschockt. Die Schäden sind noch nicht zu
Weiterlesen »
Hochwassergefahr an der Ostsee: Wie man sich gegen die Sturmflut wappnen kannNicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal oder auch den Überschwemmungen in Griechenland weiß man um die verheerenden Auswirkungen von Wassermassen. Nun wird im Nordosten Deutschlands vor Hochwassergefahr gewarnt. Hausbesitzer sollten sich vorbereiten.
Weiterlesen »