Derzeit wird im Bergischen die Gründung einer großen Forstbetriebsgemeinschaft nach dem Vorbild des „Bayern-Modells“ diskutiert. Wie das aussehen soll, wurde jetzt der Forstbetriebsgemeinschaft Hückeswagen vorgestellt.
Derzeit wird im Bergischen die Gründung einer großen Forstbetriebsgemeinschaft nach dem Vorbild des „ Bayern -Modells“ diskutiert. Wie das aussehen soll, wurde jetzt der Forstbetriebsgemeinschaft Hückeswagen vorgestellt.Im Wald bei Katern, in Richtung Mul, stehen lauter abgestorbene und nicht gefällte Fichten. Sie sind ein Mahnmal für die Borkenkäferkalamität und trockenenen Sommer der vergangenen Jahre.
„Insgesamt sprechen wir von einer Wiederbewaldungsfläche von rund 400 bis 450 Hektar“, sagte Grüter. 80 bis 100 davon seien bereits wieder aufgeforstet worden. „Es ist schlimm, dass es so gekommen ist. Aber wir müssen nun damit umgehen. Sprechen Sie mich an, wenn Sie aufforsten möchten. Es gibt Fördermittel, und wir können das gemeinsam auch vor Ort besprechen“, appellierte der Revierförster an die Waldbesitzer.
„Grundsätzlich geht es dabei um die Verschmelzung mehrerer kleinerer zu einer großen Forstbetriebsgemeinschaft“, erläuterte er. Historisch blicke man von etwa 1970 bis 2019 auf gut 50 Jahre der Stabilität zurück. „Zum 1. Januar 2020 waren die Forstämter nicht mehr für alle Belange der FBG zuständig. Das hängt mit den Änderungen im Bundeswaldgesetz und einer Kartellklage ab 2016 zusammen“, sagte von Landsberg-Velen.
Das bedeute auf der anderen Seite, dass die über lange Jahrzehnte bekannte und gelebte Stabilität nicht mehr gegeben sei. „An dieser Stelle kommt das ‚Bayern-Modell‘ ins Spiel“, betonte von Landsberg-Velen. Im Februar wurden Ergebnisse der intensiven Beschäftigung in Lindlar vorgestellt.
Hückeswagen Velen Landsberg Bergischen Bayern Grüter Forstbetriebsgemeinschaft Revierförster Diskutiert Land Landeskartellamt Siegerland Förster Berg Forst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Schicksalsjahre einer Kanzlerin«: Das Geheimnis einer diskreten FrauMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trump beim Parteitag: »Der große Überlebende, der große Held«Zwei Tage nach dem Attentat lässt sich Donald Trump beim Parteitag der Republikaner feiern. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke erklärt, wer sein Vize ist. Und Delegierte aus Texas huldigen ihrem Helden.
Weiterlesen »
Große Spiele, große Sensationen: 'Wie konnte das passieren?'kicker+ ist die Adresse, um noch tiefer in die Welt des Fußballs einzutauchen. Mehr Hintergründe, Daten, Fußball-History, Interviews - einfach mehr Wissen.
Weiterlesen »
Ein Argusauge von north.io für den Schutz kritischer maritimer InfrastrukturIn der Überwachung kritischer maritimer Infrastruktur spielt die Entwicklung einer zentralen Datenmanagementplattform eine große Rolle.
Weiterlesen »
Schumi: Wieder auf 2 RädernMichael Schumacher hat am Dienstag auf dem Sachsenring mit einer KTM und einer Honda trainiert.
Weiterlesen »
Mallorca: Feuer auf Fähre, Passagiere 24 Stunden auf See gefangenFür die Passagiere einer Mallorca-Fähre wurde die Überfahrt wegen eines Feuers zu einer dramatischen Odyssee.
Weiterlesen »