Essen - In den fünf deutschen Metropolregionen Berlin-Brandenburg, München, Hamburg, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen in Zukunftsberufen
Essen - In den fünf deutschen Metropolregionen Berlin-Brandenburg, München, Hamburg, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen in Zukunftsberufen seit 2018 überproportional gewachsen, in etwa doppelt so viel wie in Sozialversicherungsberufen insgesamt.
Das größte Wachstum verzeichnet Berlin mit 18 Prozent, gefolgt von München und dem Ruhrgebiet, wie eine neue Studie des RWI im Auftrag des Regionalverbands Ruhr zeigt, über die das Magazin"Capital" berichtet. Studienautor Ronald Bachmann führt das Wachstum auf veränderte Berufsprofile zurück und auf Personen, die neu auf den Arbeitsmarkt kommen.
Hamburg verzeichnet mit zehn Prozent das größte Wachstum an Studierenden in MINT-Fächern, die die Basis für Zukunftsberufe bilden. Insgesamt gibt es in den westlichen Metropolregionen Rheinland und Ruhr die größte Zahl an MINT-Studierenden und somit das größte Potenzial an qualifizierten Fachkräften. Seit 2011/12 machten in Zukunftsberufen mehr junge Menschen eine Ausbildung als in anderen Branchen.
Zukunftsberufe sind grüne und digitale Berufe, die die Transformation der Wirtschaft hin zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung wesentlich mitgestalten. Untersucht wurden unter anderem die Bereiche Softwareentwicklung, Informatik, Entsorgung und Energietechnik.Kupfer - Jetzt! So gelingt der Einstieg in den Rohstoff-Trend!In diesem kostenfreien Report schaut sich Carsten Stork den Kupfer-Trend im Detail an und gibt konkrete Produkte zum Einstieg an die Hand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einschränkungen auf Bahnstrecken Berlin - München und BerlinBERLIN/HALLE/LEIPZIG (dpa-AFX) - Bahnreisende zwischen Berlin und München sowie Berlin und Frankfurt müssen ab diesem Donnerstag mit Beeinträchtigungen rechnen. Auf dem Abschnitt Berlin - Halle/Leipzig
Weiterlesen »
Bahn-Einschränkung: Berlin - München und BerlinBahnreisende zwischen Berlin und München sowie Berlin und Frankfurt müssen ab diesem Donnerstag mit Beeinträchtigungen rechnen.
Weiterlesen »
Studie zu Missbrauch und Gewalt an der Musikhochschule München veröffentlichtidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Studie schlägt vereinfachten Zugang zum Studium vorAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Digitalisierungs-Studie: Bayern hinter Hamburg und BerlinVieles läuft bei der Digitalisierung in Bayern gut, aber anderswo läuft es noch besser. Das zeigt eine Untersuchung des Digitalbranchenverbands Bitkom. Vor allem beim Glasfaserausbau hakt es noch.
Weiterlesen »
Studie des Umweltbundesamtes zur Spree: In Berlin und Brandenburg droht TrinkwasserknappheitBis zu 75 Prozent weniger Wasser könnte die Spree im Sommer führen, das zeigt eine neue Studie. In Berlin und Brandenburg könnte das Wasser „empfindlich knapp“ werden, warnt das Umweltbundesamt.
Weiterlesen »