Bei der Wende hin zur E-Mobilität machten deutsche Autobauer lange keine gute Figur. Jetzt holen zwei große Marken einer Studie zufolge auf.
Die Autobauer BMW und Mercedes-Benz behaupten sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stephan Bratzel gut gegenüber ihrer chinesischen Konkurrenz. Beide haben den Absatz von E-Autos von Januar bis September im Vorjahresvergleich fast verdoppelt. BMW verkaufte 247.000 E-Autos, Mercedes-Benz 175.000.
BYD profitiert laut Bratzel von der hohen Nachfrage auf seinem Heimatmarkt: Dort stiegen die BEV-Verkäufe bis September um ein Viertel auf 4,2 Millionen. Die E-Autos haben in China bereits einen Marktanteil von 23 Prozent. Der Volkswagen-Konzern steigerte seine BEV-Verkäufe um 45 Prozent auf 530.000. Damit habe VW den Abstand zu Tesla und BYD aber nicht verkürzen können und liege «abgeschlagen hinter den Marktführern der Elektromobilität» auf Platz 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW und Mercedes-Aktien im Fokus: BMW und Mercedes hängen laut Studie chinesische Konkurrenten abDie Autobauer BMW und Mercedes-Benz behaupten sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stephan Bratzel gut gegenüber ihrer chinesischen Konkurrenz.
Weiterlesen »
Studie: BMW und Mercedes hängen chinesische Konkurrenten abBERGISCH GLADBACH (dpa-AFX) - Die Autobauer BMW und Mercedes-Benz behaupten sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stephan Bratzel gut gegenüber ihrer chinesischen Konkurrenz. Beide haben den Absatz
Weiterlesen »
Studie: BMW und Mercedes hängen chinesische Konkurrenten abBei der Wende hin zur E-Mobilität machten deutsche Autobauer lange keine gute Figur. Jetzt holen zwei große Marken einer Studie zufolge auf.
Weiterlesen »
Studie: BMW und Mercedes hängen chinesische Konkurrenten abBei der Wende hin zur E-Mobilität machten deutsche Autobauer lange keine gute Figur. Jetzt holen zwei große Marken einer Studie zufolge auf.
Weiterlesen »
Studie: BMW und Mercedes hängen chinesische Konkurrenten abBei der Wende hin zur E-Mobilität machten deutsche Autobauer lange keine gute Figur. Jetzt holen zwei große Marken einer Studie zufolge auf.
Weiterlesen »
FENopta-Studie : Fenebrutinib gegen Multiple Sklerose: Roche berichtet „rasche Verringerung der Läsionen“ in Phase-II-StudieIn FENopta mit 109 Patienten zeigt der Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer Erfolge, allerdings nur bei Surrogatparametern. Harte klinische Endpunkte müssen erst untersucht werden.
Weiterlesen »