Zu klug für die Liebe? Wissenschaftler sagen, dass es intelligenten Menschen schwerer fällt, sich zu verlieben. Was steckt dahinter?
So, jetzt ist es amtlich: Liebe Singles, ihr macht gar nichts falsch, wenn ihr lange ungewollt solo seid. Ihr seid einfach nur zu klug für die Welt. Das haben Forscher der University of Waterloo in Ontario, Kanada herausgefunden.
Klingt unlogisch? Auf den ersten Blick vielleicht schon. Aber wenn man sich die vier Gründe dafür ansieht, kann man es nachvollziehen. Laut der Studie sind es nämlich vor allem diese vier Dinge, warum besonders intelligente Menschen sich mit dem Verlieben schwertun.Besonders intelligente Menschen grübeln einfach extrem viel, anstatt sich einfach Hals über Kopf in eine neue Liebe zu stürzen.
Intelligente Menschen brauchen einfach länger, bis sie sich anderen öffnen. Sie behalten gerne das Risiko im Auge. Kann das mit dem letzten Date wirklich gut gehen? Gibt es nicht tausend Gründe, die dagegen sprechen? Risikofreudig sieht jedenfalls anders aus. Das hat natürlich viel Gutes, aber es sorgt natürlich auch dafür, dass sie sich nur selten auf jemanden einlassen. Sobald sie ein unsicheres Gefühl haben und sich an alte Muster erinnert fühlen, gehen sie erstmal auf Sicherheitsabstand.4. Sie sind überzeugter Single
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cristiano Ronaldos große Liebe: Darum ist Georgina Rodríguez die Königin der SpielerfrauenSie genießt, sie fiebert mit, sie ist stolz! Wenn ihr Liebster Cristiano Ronaldo bei der Europameisterschaft auf dem Spielfeld steht, reist sie kurzerhand mit den Kids im Privatjet an. Im Stadion sitzt die 30-Jährige nicht wie andere Spielerfrauen in den Rängen, sondern in der VIP-Loge. Georgina Rodriguez spielt in einer anderen Luxus-Liga.
Weiterlesen »
Liebe Ampel, lasst die Menschen in Ruhe und kümmert euch um wichtige Probleme!Telefonische Krankschreibung abschaffen, Sozialbeiträge deckeln – mit diesen fünf Maßnahmen, kommt Deutschland auf Wachstumskurs.
Weiterlesen »
Studie findet Grund: Darum fühlen Sie sich älter als Sie sindUnd, wie alt fühlen Sie sich heute? Eine neue US-Studie zeigt, dass sich Menschen über 45 Jahren im Durchschnitt zwölf Jahre älter fühlen, als sie sind.
Weiterlesen »
Studie: Viele Menschen würden gern mehr sparenBERLIN (dpa-AFX) - Viele Menschen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge gern mehr auf die hohe Kante legen. Jeder zweite Bundesbürger gab bei einer Befragung im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher
Weiterlesen »
Studie : Viele Menschen würden gern mehr sparenBerlin - Viele Menschen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge gern mehr auf die hohe Kante legen. Jeder zweite Bundesbürger gab bei einer
Weiterlesen »
Studie: In dieser deutschen Stadt leben die nettesten Menschen – und hier die grantigstenIn welcher deutschen Großstadt leben die freundlichsten Menschen? In einer Studie wurde ein Höflichkeits-Ranking erstellt – mit einigen Überraschungen.
Weiterlesen »