Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab Tiefseebergbau Rohstoffe

, davon mehr als die Hälfte aus den Tropen. Das ließ sich an den unterschiedlichen Atomgewichten der Kohlenstoffisotope im Methan feststellen. Denn der leichtere Kohlenstoff 12C ist biologischen Ursprungs, der im Verhältnis zum schwereren 13C-Kohlenstoff aus fossilen Quellen angestiegen ist.

Heraus kam, dass die Methanemissionen aus Feuchtgebieten in den letzten 20 Jahren um 1,2 bis 1,4 Millionen Tonnen pro Jahr zugenommen haben. Das wäre schneller, als es das schlimmstefür eine mögliche Klimazukunft projiziert. Dieses Szenario geht von der Annahme aus, dass die Wirtschaft so weiter macht wie bisher, dabei allerdings nur 0,9 Millionen Tonnen Methan pro Jahr emittiert.

Auch den außergewöhnlichen Anstieg der Methanemissionen im Zeitraum 2020 bis 2021 spiegelten die Modellläufe wider. Zwischen 2007 und 2021 stiegen die jährlichen Emissionen auf Grund der wenigen zehntel Grad globaler Klimaerwärmung um acht bis zehn Millionen Tonnen an. 2020 sprangen die Emissionen dann hoch auf 14 bis 26 Millionen Tonnen und gingen im Jahr 2021 leicht zurück auf 13 bis 23 Millionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie offenbart: Diese Jobs machen am unglücklichstenStudie offenbart: Diese Jobs machen am unglücklichstenEs gibt Jobs, die tendenziell unglücklicher machen als andere. Eine seit 85 Jahren laufende Studie der Harvard Universität liefert spannende Erkenntnisse. Ein Merkmal sticht dabei hervor.
Weiterlesen »

Erdgasleitungen für Wasserstoff nutzbar, ergibt eine StudieErdgasleitungen für Wasserstoff nutzbar, ergibt eine StudieDie Materialien, die bisher für Erdgas-Rohre und -Pipelines verwendet werden, sind laut einer Studie auch dafür geeignet, Wasserstoff zu transportieren.
Weiterlesen »

Republic-Studie: Das sind die vertrauenswürdigsten deutschen Printmedien - HORIZONTRepublic-Studie: Das sind die vertrauenswürdigsten deutschen Printmedien - HORIZONTDas Vertrauen in 'die Medien' ist immer wieder Gegenstand von Umfragen - meist mit eher überschaubaren Zustimmungswerten für die deutsche Medienlandschaft. Der gemeinsame Vermarkter der Frankfurter Allgemeinen und der Süddeutschen Zeitung Republic hat nun das IfD Allensbach mit einer eigenen Umfrage zum Vertrauen in die großen Printmedien beauftragt.
Weiterlesen »

Neue Studie : Bulgarien, Rumänien und Griechenland könnten Deutschland bei der Modernisierung überholenNeue Studie : Bulgarien, Rumänien und Griechenland könnten Deutschland bei der Modernisierung überholenDie deutsche Verwaltung schneidet im Vergleich zu anderen EU-Staaten schlecht ab. Doch statt aufzuholen, droht Deutschland laut Institut der deutschen Wirtschaft weiter abzurutschen.
Weiterlesen »

(S+) E-Bike-Studie: Tägliches Fahren senkt das Herzinfarktrisiko um 40 Prozent(S+) E-Bike-Studie: Tägliches Fahren senkt das Herzinfarktrisiko um 40 ProzentForscherinnen und Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover haben in einer groß angelegten Studie untersucht, wie gesund EBike-Fahren ist. Studienleiter Uwe Tegtbur sagt, welche Erkenntnisse ihn überrascht haben. (S+)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:38:09