Hannover - Wenn in Familien Gewalt eskaliert, sind in der Regel Männer die Täter. Davon zeugen überfüllte Frauenhäuser und die Fälle, die der Polizei
Mehr als jeder zweite Mann hat in einer Beziehung schon einmal Gewalt erfahren. Auch wenn es keine massiven körperlichen Angriffe sind, leiden viele massiv unter den psychischen Folgen.die Täter. Davon zeugen überfüllte Frauenhäuser und die Fälle, die der Polizei bekannt werden. Bei Gewalt in Partnerschaften waren im Jahr 2022 bundesweit 78,3 Prozent der Tatverdächtigen Männer.
"Gewalt in Partnerschaften ist komplex, es gibt eine Dynamik", sagt die Kriminologin. Häufig beginne es mit übergriffigem Verhalten, Abwertungen und Schuldzuweisungen oder auch einer Isolation vom sozialen Umfeld. "Irgendwann waren dann die Grenzen so weit verschoben, dass es auch zu körperlicher Gewalt kam", beschreibt Mitautor Philipp Müller.
"Wir plädieren daher für ein breiteres Verständnis von Gewalt, das über strafrechtlich relevantes Verhalten hinausgeht", betont Goede. Ständiges Abwerten und Schlechtmachen über Jahre hinweg könne massive psychische Folgen haben. Von den interviewten Männern blieben laut Müller viele trotz der Gewalterfahrung in der Familie, weil sie fürchteten, dass im Fall einer Trennung die Kinder bei der Mutter bleiben würden. Grundsätzlich spielten emotionale Abhängigkeiten eine große Rolle, berichtet der Kriminologe, gerade wenn man früh in einer Beziehung zusammengezogen und Kinder bekommen habe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt in Partnerschaften trifft auch MännerMehr als jeder zweite Mann hat in einer Beziehung schon einmal Gewalt erfahren. Auch wenn es keine massiven körperlichen Angriffe sind, leiden viele massiv ...
Weiterlesen »
Studie: Frauen haben weltweit nur 64 % gleiche Rechte wie MännerEine Studie der World Bank liefert erschreckende Zahlen: Denn scheinbar bietet kein Land der Welt Frauen die gleichen Chancen wie Männern.
Weiterlesen »
Feminismus bei Finanzen: Helma Sick über das Geld in PartnerschaftenHelma Sick hat im Frauenhaus gearbeitet und später als Finanzberaterin für Frauen. Warum Geld so wichtig für die Freiheit von Frauen ist.
Weiterlesen »
Lufthansa-Rekordjahr, American-Großbestellung, Emirates-PartnerschaftenDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den rekordverdächtigen Jahresergebnissen der Lufthansa Group, der Großbestellung von American Airlines bei Airbus, Boeing und Embraer sowie den Ausbau der Partnerschaften bei Emirates.
Weiterlesen »
Wintersport am 17. März 2024Der Riesenslalom der Frauen und Slalom der Männer beim alpinen Weltcup-Finale, Skifliegen Frauen und Männer, Nordische Kombination Frauen und Männer und Biathlon.
Weiterlesen »
Prozess um Drogenhandel, Gewalt und Folter in Würzburg: Ein schwankender Zeuge und ein qualvolles VideoDieser Prozess am Landgericht Würzburg gibt schmerzhafte Einblicke in die Drogenszene. Am Mittwoch wollen Angeklagte 'auspacken' - doch bleiben stumm. Was das bedeutet.
Weiterlesen »