Studie: Große Unterschiede bei Homeoffice-Nutzung

Studie Große Unterschiede Homeoffice Nutzung Nachrichten

Studie: Große Unterschiede bei Homeoffice-Nutzung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Berlin - Arbeiten im Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie große Popularität gewonnen, doch es wird sehr unterschiedlich genutzt. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Berlin - Arbeiten im Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie große Popularität gewonnen, doch es wird sehr unterschiedlich genutzt. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung auf Basis von Daten des Sozio-ökonomischen Panels hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

"Die Corona-Pandemie hat Homeoffice in Deutschland von einer Ausnahme zu einem wichtigen Bestandteil des Arbeitsalltags gemacht", sagte Jan Goebel, DIW-Bereichsleiter im Geschäftsbereich SOEP. Für die Analyse wurden mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Daten aus den Jahren 2014 bis 2022 ausgewertet.

In den Bereichen Erziehung und Unterricht schaffen dagegen weniger als 40 Prozent gelegentlich von zu Hause aus - so viele wie vor der Pandemie. In größeren Unternehmen ist Homeoffice üblicher als in kleineren. Zudem nutzen vor allem höherqualifizierte und Vollzeitbeschäftigte das Homeoffice. Geringfügig Beschäftigte sind kaum von diesem Wandel der Arbeitswelt betroffen.

Die Wissenschaftler fordern die Politik auf, den Arbeitswandel nachhaltig zu stützen."Finanzielle Anreize für den Ausbau der digitalen Infrastruktur und gezielte Schulungsangebote für Führungskräfte und Mitarbeitende könnten dazu beitragen, die Option des Homeoffice auch in kleineren Unternehmen weiterzuverbreiten und damit die Chancengleichheit zu fördern", sagte Studienautor Goebel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2.459.800.000.000 Euro: Öffentliche Schulden wachsen - Große Unterschiede in Ländern2.459.800.000.000 Euro: Öffentliche Schulden wachsen - Große Unterschiede in LändernBund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen stehen bei Banken und Unternehmen mit fast 2,5 Billionen Euro in der Kreide. Gut ein Viertel davon entfällt auf die Länder. Während sich die öffentlichen Kassen vor allem in Mecklenburg-Vorpommern mehr Geld borgen mussten, sank die Kreditbelastung andernorts spürbar.
Weiterlesen »

Stand der Einheit: Immer noch große UnterschiedeStand der Einheit: Immer noch große UnterschiedeDer Ostbeauftragte Carsten Schneider warnt, die Stärke der AfD könnte die Ansiedlung von Fachkräften verhindern.
Weiterlesen »

Barmer-Analyse : Große regionale Unterschiede bei RettungsdiensteinsätzenBarmer-Analyse : Große regionale Unterschiede bei RettungsdiensteinsätzenIn manchen Bundesländern werden Rettungsdienste sehr viel häufiger gerufen als in anderen. Das hat eine Auswertung von Versichertendaten der Barmer ergeben.
Weiterlesen »

7 große Unterschiede zwischen den Büchern und Filmen von Herr der Ringe7 große Unterschiede zwischen den Büchern und Filmen von Herr der RingeDieser Artikel beleuchtet sieben bedeutende Unterschiede zwischen den Büchern und Film-Adaptionen des „Herr der Ringe“ Universums.
Weiterlesen »

Große Unterschiede in Europa: Wo Elektroautos boomen – und wo sie ein Nischenprodukt sindGroße Unterschiede in Europa: Wo Elektroautos boomen – und wo sie ein Nischenprodukt sindMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Neue Studie: 80 Prozent der US-CEOs halten Homeoffice in drei Jahren für beendetNeue Studie: 80 Prozent der US-CEOs halten Homeoffice in drei Jahren für beendetEine neue Studie unter CEOs aus den Vereinigten Staaten betrifft das Homeoffice. Fast 80 Prozent der Befragten denken, dass in wenigen Jahren alle wieder im Büro arbeiten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:12:20