Studie: Hinter dem Krypto-Boom stecken auch die AI-Supercomputer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Hinter dem Krypto-Boom stecken auch die AI-Supercomputer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Eine neue Studie sieht für steigende Krypto-Kurse den Wettlauf ins AI-Zeitalter als Ursache und stützt sich dabei auch auf mehrere Leaks.

Warum haben Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum nach dem tiefen Fall in Folge des Mining-Booms in den Jahren 2020 und 2021 zuletzt wieder derart an Wert zugelegt? Eine neue Studie sieht dafür im Wesentlichen den Wettlauf ins AI-Zeitalter als Ursache und stützt sich dabei auch auf Leaks.

Doch die Investitionen in AI-Rechenzentren sind kostspielig, nicht nur, aber auch, weil Nvidia derzeit mit großem Abstand Marktführer für AI-Rechenzentren ist – die Nvidia-Aktie weiß seit Monaten ein Lied davon zu singen.

Doch die Kursgewinne stehen auf wackeligen Beinen, denn in dem Moment, in dem die Rechenleistung der KI-Rechenzentren durch neue KI-Produkte, die weltweit beim Kunden ankommen, genutzt wird, werden die großen Firmen die Rechenleistung von Krypto wieder abziehen müssen. Wie sich die Modelle dann selbstständig tragen sollen, ist noch unbekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meme-Coins mit phänomenalen Kurszuwächsen: Steht hinter der Krypto-Rally eine Krypto-Blase?Meme-Coins mit phänomenalen Kurszuwächsen: Steht hinter der Krypto-Rally eine Krypto-Blase?Die jüngste Rally am Kryptomarkt hat auch Meme-Coins kräftig nach oben katapultiert. Doch während Spaßwährungen wie Dogecoin, Shiba Inu oder Pepe teilweise höhere Zuwächse als Bitcoin und Co. verzeichnen, wächst die Sorge vor einer möglichen Blasenbildung.
Weiterlesen »

Hohe Strafe gefordert: Ehemaliges Krypto-Wunderkind soll Jahrzehnte hinter GitterHohe Strafe gefordert: Ehemaliges Krypto-Wunderkind soll Jahrzehnte hinter GitterVom generösen Wunderkinder zum Sträfling: Geht es nach der US-Staatsanwaltschaft muss der Gründer der Kryptowährungsplattform FTX, Sam Bankman-Fried, für mehrere Jahrzehnte ins Gefängnis. Das geforderte Strafmaß weicht deutlich von den Vorstellungen der Verteidigung ab.
Weiterlesen »

Krypto-Boom: Experten streiten über Fortbestand der Bitcoin-RallyKrypto-Boom: Experten streiten über Fortbestand der Bitcoin-RallyDer Bitcoin befindet sich in diesem Jahr im Rallymodus. Die Kryptowährung konnte bereits enorme Gewinne verbuchen und neue Rekorde aufstellen. Doch setzt sich die Rally fort oder bildet sich eine Blase? Die Analysten sind sich nicht einig.
Weiterlesen »

Ist der Boom damit vorbei?: Bitcoin avanciert zur Krypto-Spielwiese für ProfizockerIst der Boom damit vorbei?: Bitcoin avanciert zur Krypto-Spielwiese für ProfizockerDer Bitcoin hat schon einige Hochs und Tiefs erlebt. Dieses Jahr ging es vor allem steil nach oben. Eine Datenanalyse zeigt, was diesmal anders ist - und warum das ein Warnzeichen sein könnte.
Weiterlesen »

Studie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetStudie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetDer größte Elektroautobauer der Welt, BYD aus China, will den europäischen Markt erobern: In Bremerhaven ist ein eigens für das Unternehmen gebauter Frachter eingelaufen. 3000 Autos wurden entladen. BYD produziert zu deutlich günstigeren Kosten als die Konkurrenz in der EU.
Weiterlesen »

Studie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetStudie prognostiziert Elektroauto-Boom: Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdetDer größte Elektroautobauer der Welt, BYD aus China, will den europäischen Markt erobern: In Bremerhaven ist ein eigens für das Unternehmen gebauter Frachter eingelaufen. 3000 Autos wurden entladen. BYD produziert zu deutlich günstigeren Kosten als die Konkurrenz in der EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:57:28