Berlin - Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren verbringen heute mehr Zeit an elektronischen Geräten als mit analogen Spielen und Freizeitaktivitäten. Vor allem Teenager zwischen 14 und 17 Jahren hängen
pro Woche 15 Stunden vor den Bildschirmen und nutzen dafür 6 Stunden mehr Zeit als für Offline-Aktivitäten wie Sport.
Dies hat eine Studie der Krankenkasse Pronova mit dem Titel"Junge Familien 2023" ergeben, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Befragt wurden 1.000 Haushalte mit mindestens einem Kind. Bei den Jüngeren hält sich die Mediennutzung noch in etwa die Waage: Die 10- bis 13-Jährigen nutzen pro Woche fast elf Stunden elektronische Medien und sind zehn Stunden zum Spielen oder Sport analog unterwegs.
Die Dunkelziffer über die wirkliche Nutzungszeit dürfte sogar noch höher liegen."Befragungen von Kindern zeigen oft viel höhere Nutzungszahlen. Eltern neigen dazu, sich die Bildschirmzeit ihrer Kinder kleinzureden", sagte der Sozialpädagoge Clemens Beisel. Die hohen Nutzungszeiten ergeben sich auch daraus,"dass die Geräte fast überall von unterwegs genutzt werden können, wo die Eltern es nicht mitbekommen".
Die Mehrheit der Eltern hat wegen der hohen Mediennutzung ihrer Kinder ein schlechtes Gewissen: 61 Prozent der Befragten grämen sich, weil sie zu viele Ausnahmen bei der Mediennutzung machen, gleichzeitig fürchten 59 Prozent, dass sie ihren Kindern eine zu häufige oder zu lange Nutzung erlaubten. Gut die Hälfte gesteht aber auch ein, dass sie zu selten bei ihren Kindern seien, um die Nutzung von digitalen Medien zu kontrollieren oder für ein Alternativprogramm zu sorgen.
Gleichzeitig halten sich die Kinder nicht immer an die Regeln. Unter den 14- bis 17-jährigen Teenagern folgen nur ein Viertel den elterlichen Vorgaben. Bei den 10- bis 13-Jährigen sind es laut Befragung 42 Prozent. Sogar bei den Unter-10-Jährigen halten sich nach Angaben der Eltern nur rund 60 Prozent an die gesetzten Beschränkungen.Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedrigster Stand seit zehn Jahren: Krankenhäuser haben immer weniger Betten für KinderSeit 2012 ist die Zahl der Betten für Kinder in Krankenhäusern um vier Prozent gesunken. Damit erreichte die Zahl 2022 einen neuen Tiefstand. Nicht alle Fachrichtungen sind gleichermaßen betroffen.
Weiterlesen »
- Zahl der Krankenhausbetten für Kinder leicht rückgängigFür Kinder stehen in Deutschland weniger Krankenhaus-Betten zur Verfügung als noch vor zehn Jahren.
Weiterlesen »
Super Mario Bros. Wonder – So bewerten internationale Medien das SpielMit Super Mario Bros. Wonder bekommt die Nintendo Switch mit ihrem beachtlichen Alter noch ein gänzlich frisches 2D-Jump 'n' Run der Meisterklasse…
Weiterlesen »
Stars mit vielen Kindern: Diese Promis haben viel NachwuchsZahlreiche Promis haben viele Kinder: Schauspieler Robert De Niro etwa wurde mit 79 Jahren zum siebten Mal Vater. Diese Stars haben die meisten Kinder.
Weiterlesen »
Glasfaser-Studie: Forscher bringen Überbauverbot ins SpielIn vielen Gemeinden ist höchstens ein Netz langfristig ökonomisch tragfähig, geht aus einer Studie hervor. Die Wissenschaftler sehen den Regulierer gefordert.
Weiterlesen »
Medien: Wagenknecht zur Parteigründung entschlossenDie Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat sich Medienberichten zufolge endgültig zur Gründung einer eigenen Partei entschlossen. Dies meldeten der „Spiegel“ und das ZDF am Mittwochabend.
Weiterlesen »