Erstmals seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist die Lebenserwartung laut einer Untersuchung wieder in allen Bundesländern gestiegen. Im Jahr 2023 stieg die
Erstmals seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist die Lebenserwartung laut einer Untersuchung wieder in allen Bundesländern gestiegen. Im Jahr 2023 stieg die Lebenserwartung im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 0,4 Jahre, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Nach drei Jahren mit sinkender Lebenserwartung gebe es nun"Anzeichen für eine klare Trendwende", erklärte die BIB-Demografin Laura Cilek.
Trotz der Entwicklung bleibt die Sterblichkeit vor allem in der Altersgruppe der Menschen über 65 Jahre laut der BIB-Untersuchung deutlich erhöht. Hier spieleSpitzenreiter bei der Lebenserwartung bleibt. Dort erreichten Frauen im Jahr 2023 eine Lebenserwartung von 84,2 Jahren. Bei Männern waren es 80,1 Jahre. Damit überschritt im vergangenen Jahr erstmals ein Bundesland bei den Männern die Marke von über 80 Jahren.
Die Untersuchung zeigt auch, dass sich bei der Lebenserwartung langfristig ein Nord-Süd-Gefälle und bei Männern auch ein Ost-West-Gefälle ausbildete. Während Baden-Württemberg seit Jahrzehnten die höchste Lebenserwartung in aufweist, liegen aktuell bei den Männern Sachsen-Anhalt und bei den Frauen Bremen und das Saarland am unteren Ende. Die Ursachen hierfür seien vielfältig, hieß es weiter. Sie hingen stark mit der sozialen und wirtschaftlichen Situation in den Bundesländern zusammen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Studie: Wir kommen an Grenze unserer LebenserwartungSeit Jahrzehnten steigt die Lebenserwartung stetig an, aber nun scheint dieser Trend ins Stocken zu geraten. Eine aktuelle Studie stellt infrage, wie lange selbst die gesündesten Menschen leben können.
Weiterlesen »
Haustiere leben länger: Neue Studie enthüllt gesteigerte Lebenserwartung von Hunden und KatzenWussten Sie, dass unsere Haustiere immer älter werden? Eine neue Studie zeigt, wie verbesserte Pflege und Ernährung die Lebensqualität steigern.
Weiterlesen »
Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »
Wir kommen an Grenze unserer Lebenserwartung - hier soll sie liegenSeit Jahrzehnten steigt die Lebenserwartung stetig an, aber nun scheint dieser Trend ins Stocken zu geraten. Eine aktuelle Studie stellt die Frage, wie lange selbst die gesündesten Menschen leben können.
Weiterlesen »
So drastisch beeinflussen Hunde die LebenserwartungHunde haben nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, sondern prägen auch deren Alltag und soziale Interaktionen.
Weiterlesen »
Deutschland: Lebenserwartung erstmals unter EU-DurchschnittDie durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist gesunken: Mit 81,2 Jahren liegt sie erstmals unter dem EU-Durchschnitt.
Weiterlesen »