Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen Sauerstoff

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen Sauerstoff
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 62%

Der erste kommerzielle Bergbau auf dem tiefen Meeresboden könnte kurz bevorstehen. Experten warnen vor großen Gefahren für die Umwelt. Eine Studie wirft nun ...

Der erste kommerzielle Bergbau auf dem tiefen Meeresboden könnte kurz bevorstehen. Experten warnen vor großen Gefahren für die Umwelt. Eine Studie wirft nun neue Fragen auf.Auf dem dunklen Meeresboden der Tiefsee haben Forscher Hinweise auf Sauerstoffproduktion durch metallhaltige Knollen entdeckt.

Auf den sogenannten Manganknollen maßen die Forscher - darunter auch Deutsche - eine elektrische Spannung. Sie könnten wie Batterien funktionieren, sagte der Hauptautor der Studie, Andrew Sweetman von der Scottish Association for Marine Science, den Sendern BBC und CNN.Sweetmans Team hatte in der sogenannten Clarion-Clipperton-Zone im Pazifik zwischen Mexiko und Hawaii geforscht - auf dem Meeresboden auf 4.000 bis 6.000 Metern Tiefe.

Beim Tiefseebergbau werden die Manganknollen auf dem Meeresboden abgebaut. Sie entstehen über Millionen Jahre aus Ablagerungen und enthalten Rohstoffe wie Mangan, Kobalt, Kupfer und Nickel, die in der Herstellung von Batterien etwa für Elektroautos verwendet werden könnten. Zahlreiche Experten warnen allerdings vor verheerende Folgen für das Ökosystem der Tiefsee und stellen die Notwendigkeit für die Energiewende infrage.

„Diese Studie liefert einen neuen Beweis dafür, dass Tiefseebergbau ein Blindflug ist“, sagte Greenpeace-Meeresexpertin Daniela Herrmann. „Wenn die Industrie mit dem Plündern der Manganknollen in der Tiefsee beginnt, wird dieser die Luft zum Atmen genommen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entdeckung auf dem Meeresboden: Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen SauerstoffEntdeckung auf dem Meeresboden: Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen SauerstoffLondon - Auf dem dunklen Meeresboden der Tiefsee haben Forscher Hinweise auf Sauerstoffproduktion durch metallhaltige Knollen entdeckt. Nach einer
Weiterlesen »

Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen SauerstoffStudie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen SauerstoffLondon - Der erste kommerzielle Bergbau auf dem tiefen Meeresboden könnte kurz bevorstehen. Experten warnen vor großen Gefahren für die Umwelt. Eine Studie wirft nun neue Fragen auf.
Weiterlesen »

Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen SauerstoffStudie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen SauerstoffDer erste kommerzielle Bergbau auf dem tiefen Meeresboden könnte kurz bevorstehen. Experten warnen vor großen Gefahren für die Umwelt. Eine Studie wirft nun neue Fragen auf.
Weiterlesen »

Rätselhafte Sauerstoff-Quelle in der Tiefsee entdecktRätselhafte Sauerstoff-Quelle in der Tiefsee entdecktForschende entdecken bislang unbekannte Sauerstoff-Quelle in 4000 Metern Tiefe im Pazifik. Die Entdeckung weckt Zweifel an der Umweltverträglichkeit von Tiefseebergbau.
Weiterlesen »

Tiefsee-Sensation: 'Geobatterien' produzieren Sauerstoff am MeeresgrundTiefsee-Sensation: 'Geobatterien' produzieren Sauerstoff am MeeresgrundIn der Dunkelheit der Tiefsee sind Forscher auf metallene Knollen gestoßen, die Sauerstoff produzieren können. Das stellt eine lange Zeit vertretene Annah...
Weiterlesen »

Natur: Tiefsee erzeugt „dunklen“ SauerstoffNatur: Tiefsee erzeugt „dunklen“ SauerstoffUnerwarteter Prozess wirft neues Licht auf Manganknollen und die frühe Evolution
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:57:14