Studie mit gesunden Kindern : Viszerales Fett bei Kindern spielt atherogene Rolle

Therapie Nachrichten

Studie mit gesunden Kindern : Viszerales Fett bei Kindern spielt atherogene Rolle
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Fett ist bekanntlich nicht gleich Fett: Viszerales Bauchfett im Kindesalter wirkt sich negativ auf die Gefäße aus, subkutanes eher protektiv. Diese Effekte waren in einer Studie unabhängig vom BMI.

Utrecht. Vermehrtes viszerales Bauchfett bei Kindern ist mit einer höheren Intima-Media-Dicke und verringerten Elastizität der Karotis im Jugendalter assoziiert. Die Beurteilung der Fettgewebsentwicklung in der Kindheit kann daher zur Charakterisierung des lebenslangen kardiovaskulären Risikoprofils beitragen, erklären Dr. Isabelle van der Linden vom University Medical Center Utrecht und Dr. Henk Schipper vom Erasmus Medical Center in Rotterdam.

Demgegenüber war die Zunahme des subkutanen Bauchfetts mit einer niedrigeren Steifheit der Karotis im Jugendalter assoziiert. Dieser protektive Effekt des subkutanen Bauchfetts stimmt mit früheren Studien sowie Resultaten aus der Grundlagenforschung überein, wonach dieses Fett vermehrt vasoprotektive und antiinflammatorische Adipokine produziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autismus bei Kindern : Gender-nonkonformes Spielen in Studie Verhaltensstörungen assoziiertAutismus bei Kindern : Gender-nonkonformes Spielen in Studie Verhaltensstörungen assoziiertForschende vermuten einen Zusammenhang zwischen gender-nonkonformem Spielen und Verhaltensauffälligkeiten bei Siebenjährigen. Spielen Mädchen eher „jungenhaft“, zeigten sie autistische Muster. Kritik an der Studie kommt von einem Kollegen.
Weiterlesen »

Studie: Sprachentwicklung bei vielen Kindern gestörtStudie: Sprachentwicklung bei vielen Kindern gestörtDas Barmer Institut für Gesundheitsforschung hat neue Zahlen veröffentlicht: Die Zahl der Kinder, die eine Sprachentwicklungsstörung haben, steigt seit Jahren. Allein in Bayern ist bei hunderttausenden Kindern das Sprachvermögen unterentwickelt.
Weiterlesen »

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Zeit im Freien kann laut Studie vorbeugenKurzsichtigkeit bei Kindern: Zeit im Freien kann laut Studie vorbeugenEine neue Studie aus China zeigt: Wenn Kinder mehr Zeit im Freien verbringen, kann das Kurzsichtigkeit vorbeugen
Weiterlesen »

Corona und Psyche bei Kindern: Studie zu Lockdown und GehirnreifungCorona und Psyche bei Kindern: Studie zu Lockdown und GehirnreifungEine neue Studie stellt einen möglichen Zusammenhang her zwischen den Isolationsphasen während der Pandemie und einer beschleunigten Gehirnreifung bei Kindern und Jugendlichen. Die Forscher sehen darin mögliche Ursachen für die Zunahme psychischer Erkrankungen nach Corona. Wie Experten die Datenlage bewerten.
Weiterlesen »

Neue Studie: Hilft eine neue Abnehmspritze stark übergewichtigen Kindern beim Gewichtsverlust?Neue Studie: Hilft eine neue Abnehmspritze stark übergewichtigen Kindern beim Gewichtsverlust?Eine finale Studie zu Liraglutid zeigt bei Kindern unter zwölf Jahren gute Erfolge. Hersteller Novo Nordisk erzielt bereits Milliardengewinne mit Ozempic und Wegovy.
Weiterlesen »

Kampf gegen Übergewicht: Abnehmspritze Liraglutid wirkt auch bei Kindern, Studie mit Sechs- bis Zwölfjährigen, Langzeitfolgen unklarKampf gegen Übergewicht: Abnehmspritze Liraglutid wirkt auch bei Kindern, Studie mit Sechs- bis Zwölfjährigen, Langzeitfolgen unklarFettleibige Kinder nehmen ihr Übergewicht häufig mit ins Erwachsenenalter. Und für die Sechs- bis Zwölfjährigen gibt es bisher keinerlei Adipositas-Medikamente. Könnten Abnehmspritzen da Abhilfe schaffen? Zu einem Wirkstoff zumindest gibt es nun eine Studie, die einen Effekt zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:12:12