In Nordrhein-Westfalen werden nach einer Prognose in 16 Jahren zwar deutlich weniger Menschen leben. Entscheidend ist aber der Blick auf die einzelnen Regionen und Kommunen.
Im mit 18,14 Millionen Menschen bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen werden laut einer Studie bis zum Jahr 2040 rund eine Viertelmillion Menschen weniger leben. Laut dem am Dienstag vorgestellten „Wegweiser Kommunen“ der Bertelsmann Stiftung verteilt sich der Rückgang um rund 250.000 Einwohner landesweit allerdings sehr unterschiedlich.
Eng verknüpft mit der sich ändernden Bevölkerungszahl ist die demografische Entwicklung. Der Anteil der Menschen ab 65 Jahren in NRW betrug im Jahr 2020 rund 21 Prozent, 2040 sollen es laut der Studie bereits 27 Prozent sein. Das wäre ein Plus von rund 300.000 Menschen. Auch die Zahl der Senioren ab 80 Jahren nimmt laut Bertelsmann Stiftung deutlich zu. Sind es 2027 noch 1,2 Millionen, so sollen es 2040 1,6 Millionen sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bevölkerung: Studie: NRW-Bevölkerung schrumpft bis 2040 um ViertelmillionGütersloh (lnw) - Im mit 18,14 Millionen Menschen bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen werden laut einer Studie bis zum Jahr 2040 rund
Weiterlesen »
Bevölkerung 2040: Was Bertelsmann für Ihre NRW-Region berechnet hatJung oder alt, männlich oder weiblich: Wie setzt sich unsere Bevölkerung zusammen?
Weiterlesen »
Studie: Bevölkerung im Saarland schrumpft im Westen am stärkstenGütersloh (lrs) - Die Bevölkerung im Saarland schrumpft nach einer Studie unter allen westlichen Bundesländern am stärksten. Von 2020 bis zum Jahr 2040
Weiterlesen »
Woran sterben wir 2040?: „Es sind Krankheiten auf dem Vormarsch, an denen wir selbst schuld sind“Therapien gegen Krebs und Herzinfarkte wirken immer besser. Doch der Behandlungsfortschritt hat auch seine Schattenseiten, sagt Präventionsspezialistin Karin Michels.
Weiterlesen »
T&E: CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und E-Mobilität entscheidend für EU-Klimaziel 2040T&Es Fahrplan zur Pkw-Dekarbonisierung zeigt, mit welchen Maßnahmen die Emissionen der Bestandsflotte am effektivsten reduziert werden können.
Weiterlesen »