Preise für Bio-Lebensmittel deutlich weniger stark getiegen als für konventionelle Produkte mainpost
Ob Butter, Möhren oder Eier: Die Preise für etliche Bio-Lebensmittel sind nach einer aktuellen Studie in den vergangenen Monaten deutlich weniger stark gestiegen als die Preise für konventionelle Produkte. „Bio wirkt als Inflationsbremse”, fasste der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft das Ergebnis einer Untersuchung zusammen, die die Preise von Grundnahrungsmitteln im Herbst 2022 mit denen im Herbst 2021 verglich.
Beispiel Butter: Für konventionell erzeugte Butter mussten Kundinnen und Kunden der Studie zufolge im Herbst 2022 im Lebensmittelhandel fast 60 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Die Preise für Bio-Butter erhöhten sich dagegen bei den Discountern um 35 Prozent und in Supermärkten um 29 Prozent. Mit Abstand am geringsten waren die Preiserhöhungen für Bio-Butter mit 19 Prozent im Fachhandel - also etwa in Bio-Supermärkten, Reformhäusern oder im Naturkostfachhandel. Ganz ähnlich war die Entwicklung der Studie zufolge bei Möhren, Äpfeln und Eiern. Unter anderem habe dies mit kurzen, regionalen ausgerichteten Wertschöpfungsketten und den Verzicht auf synthetische Düngemittel in der Bio-Branche zu tun.
Allerdings half die relative Preisstabilität dem Bio-Fachhandel nur wenig. Schließlich spielen bei den Kaufentscheidungen der Menschen nicht nur die Preissteigerungen eine Rolle, sondern auch das generelle Preisniveau. Und das erschien vielen Kundinnen und Kunden im Bio-Fachhandel angesichts der Kaufkrafteinbußen durch die Inflation offenbar zuletzt zu hoch.
Der GfK-Handelsexperte Robert Kecskes betonte, Bio sei vielen Menschen weiter wichtig. Doch müssten die Verbraucher auch in diesem Bereich sparen. Deshalb suchten sie günstigere Alternativen zu den häufig als hochpreisig empfundenen Fachgeschäften. Davon hätten die „klassischen” Supermärkte, vor allem aber die Discounter mit ihren Bio-Eigenmarkenangeboten in den vergangenen Monaten deutlich profitiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edeka, Rewe und Co.: Streit mit Lebensmittel-Multis - Diese Produkte fehlen jetztAuch im neuem Jahr liegen Edeka und Rewe wieder mit Großherstellern im Clinch. Leeren sich die Regale? Diese Produkte sind betroffen.
Weiterlesen »
Studie: Nutztiere leiden auf Bio-Höfen genauso wie in konventionellen BetriebenDie Haltungsform macht für die Tiere offenbar kaum einen Unterschied. Kranke und verletzte Tiere gebe es überall fast gleich oft.
Weiterlesen »
Supermarkt: Neuerung bei Rewe – andere Preise für viele Lebensmittel eingeführtIm Januar finden sich an einigen Lebensmitteln bei .REWE_Supermarkt statt der normalen Preisangabe in Euro sogenannte Klimapreise. Damit will die Supermarktkette Kunden im Veganuary eine Orientierungshilfe zum nachhaltigen Einkaufen geben.
Weiterlesen »
Lidl ändert Produkte – wegen „Fehlernährung mit zum Teil tödlichen Folgen“Lidl setzt in der Lebensmittelbranche neue Maßstäbe. Die Verpackungen ungesunder Lebensmittel sollen künftig völlig anders aussehen.
Weiterlesen »
Zucker, Mehl und Käse: Lebensmittel-Preise steigen sprunghaftDer Gipfel der Inflation scheint in Deutschland überschritten, zumindest vorläufig. Für einzelne Lebensmittel aber müssen Verbraucherinnen und Verbraucher weiter tief in die Tasche greifen.
Weiterlesen »