Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
sind eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Das liegt an dem milden Klima und der verwunschenen Landschaft der Inseln. Sie liegen weitgehend isoliert im Atlantik vor der Küste Afrikas und südwestlich von Spanien.
Die zweite Hypothese geht davon aus, dass erst die Römer die Inselgruppe im ersten Jahrhundert vor Christus ansteuerten. Diese wird nun durch eine am Montag erscheinende Studie des spanischen Forschungsteams um Jonathan Santana von der Universität Las Palmas auf Gran Canaria gestützt. Die Forscher rekonstruieren dabei die Geschichte der Inseln anhand von Funden und deren Datierungen.. Diese erreichten die Kanaren demnach im ersten Jahrhundert vor Christus.
Kanarische Inseln Anthropologie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissenschaft: Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotischFrankfurt/Main - Menschen, die tanzen, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen. Zudem seien sie verträglicher, offener und
Weiterlesen »
Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotischFrankfurt/Main - Menschen, die tanzen, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen. Zudem seien sie verträglicher, offener und
Weiterlesen »
Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotischSage mir, ob (und was) Du tanzt und ich sage Dir, wer Du bist? Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik hat zentrale Charaktereigenschaften von Tänzern erforscht.
Weiterlesen »
Studie: Wer tanzt, ist verträglicher und weniger neurotischOffen, verträglich, extrovertiert: So sind Menschen, die tanzen - jedenfalls im Vergleich zu ihren Mitmenschen, die nicht tanzen. Das hat eine neue Studie ergeben.
Weiterlesen »
Studie zur politischen Einstellung: Wer gute Arbeit hat, denkt demokratischer – und wählt vielleicht trotzdem rechtsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Harvard-Studie: Wer ständig einsam ist, hat ein erhöhtes Schlaganfall-RisikoWer einsam ist, wird krank und das nicht nur psychisch. Auch körperliche Schäden können folgen. Eine neue Studie zeigt: wer chronisch sozial isoliert ist, hat ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall.
Weiterlesen »