Für den Ausbau von Sonnenenergie und Windkraft braucht man Handwerker. Bereits in den klassischen Branchen fehlt es aber am Personal.
Für den Ausbau von Sonnenenergie und Wind kraft braucht man Handwerker. Bereits in den klassischen Branchen fehlt es aber am Personal.Foto: dpa/Bernd Weißbrodauszubremsen. Die Bertelsmann Stiftung hat analysiert, inwieweit etwa traditionelle Handwerksberufe für die Aufgaben der Energiewende vorbereitet sind. Laut der jetzt veröffentlichten Studie gibt es außer den bereits heute fehlenden rund 300.000 Fachkräften auch eine Kompetenzlücke.
Dabei liegt der Ähnlichkeitswert der benötigten Kompetenzen im Dachdeckerhandwerk im Vergleich des traditionellen Einsatzfeldes und der Solarbranche bei lediglich 0,71. Bei einer Übereinstimmung von 100 Prozent läge der Wert bei 1, wie die Autoren erklären. Wissen um Solarthermie, Photovoltaikanlagen und die Montage von Versorgungstechnik erwarten die Arbeitgeber von den Dachdeckerinnen und Dachdeckern.
Kompetenzen Studie Windbranche Fachkräfte Stiftung Branchen Bertelsmann Arbeitskräfte Fachkräften Studienautoren Wind
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autounternehmen mit E-Mobilitäts-Fokus suchen mehr ArbeitskräfteAutoindustrie-Unternehmen mit E-Mobilitäts-Fokus suchen laut einer Studie deutlich mehr Arbeitskräfte als jene mit Fokus auf Verbrennertechnik.
Weiterlesen »
Ramelow will Zugangsbeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte lockernDJ POLITIK-BLOG/Ramelow will Zugangsbeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte lockern
Weiterlesen »
Ramelow will Beschränkungen für ausländische Arbeitskräfte lockernErfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich dafür ausgesprochen, die Zugangsbeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland zu lockern. 'Jeder, der sich hier selbst ernähren
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Ramelow will Zugangsbeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte lockernDJ POLITIK-BLOG/Ramelow will Zugangsbeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte lockern Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche
Weiterlesen »
Ausländische Arbeitskräfte - Ramelow für Abkommen mit HerkunftsländernERFURT (dpa-AFX) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich dafür ausgesprochen, die Zugangsbeschränkungen für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland zu lockern. 'Jeder, der sich
Weiterlesen »
Arbeitskräfte weltweit gesucht!Deutschland hat einen Fachkräftemangel. Kliniken und Logistiker werben weltweit Personal an.
Weiterlesen »