Studie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger Generation

Bundestagswahl Nachrichten

Studie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger Generation
RechtsruckKrisenmodusStimmungstief
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 69%

Nach Corona trüben nun andere Krisen die Stimmung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Eine Umfrage zeigt zudem: Sie wenden sich verstärkt der AfD zu.

Studie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger GenerationNach Corona trüben nun andere Krisen die Stimmung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Eine Umfrage zeigt zudem: Sie wenden sich verstärkt der AfD zu.wäre. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren, wie aus einer vorgelegten repräsentativen Befragung für die Studie"Jugend in Deutschland 2024" hervorgeht.

Besonders die Zufriedenheit mit den politischen Verhältnissen ist dieses Jahr aber noch einmal deutlich gesunken. Die Sorgen mit Blick auf den Klimawandel gehen zurück und wachsen dafür bei Themen wie Inflation, Wirtschaft oder Altersarmut."Wir können von einem deutlichen Rechtsruck in der jungen Bevölkerung sprechen", sagte Hurrelmann.

Auffällig ist, dass trotz gestiegener Zustimmungswerte für die AfD, die meisten jungen Menschen in einer ganz zentralen Frage eine andere Meinung haben als die rechtspopulistische Partei. Der Aussage"Deutschland wäre ohne die EU besser dran", stimmten nur 13 Prozent zu, 56 Prozent nicht. Hier blieb das Meinungsbild relativ stabil.

Aus der Erhebung ergebe sich für die Regierungsparteien"das eindeutige Signal, dass sie auch im Blick auf die junge Generation eine Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik betreiben müssen, die das positive Potenzial von Migration für die Zukunft in Deutschland fördert und lösungsorientiert mit den damit verbundenen Ängsten umgeht", heißt es."Hier gibt es offensichtlich ein erhebliches Kommunikationsdefizit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Rechtsruck Krisenmodus Stimmungstief Coronavirus Wirtschaft Afd SPD Tiktok Simon Schnetzer Klaus Hurrelmann Kilian Hampel Deutschland Nahost Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger GenerationStudie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger GenerationNach Corona trüben nun andere Krisen die Stimmung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Eine Umfrage zeigt zudem: Sie wenden sich verstärkt der AfD zu.
Weiterlesen »

Studie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger GenerationStudie: Stimmungstief und Rechtsruck bei junger GenerationBerlin - Nach Corona trüben nun andere Krisen die Stimmung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Eine Umfrage zeigt zudem: Sie wenden sich verstärkt der AfD zu.
Weiterlesen »

Finnlands Angst vor Russland: „Das nationale Trauma wird von Generation zu Generation weitergegeben“Finnlands Angst vor Russland: „Das nationale Trauma wird von Generation zu Generation weitergegeben“Sie teilen 1300 Kilometer gemeinsame Grenze – und Finnland misstraut Russland seit Jahrhunderten. Vor allem nach dem Winterkrieg von 1939 ist die Angst der Finnen vor dem Nachbarn groß. Was heißt das im Alltag?
Weiterlesen »

AfD erfolgreich bei TikTok - wird Generation TikTok zur Generation AfD?AfD erfolgreich bei TikTok - wird Generation TikTok zur Generation AfD?Längst buhlt die AfD auch bei TikTok um die Gunst junger Menschen. Der Politikberater Johannes Hillje hat untersucht, wie stark die Partei im Vergleich zu Mitbewerbern auf der Plattform abschneidet. Seine Ergebnisse fallen eindeutig aus – und sie lassen sich erklären.
Weiterlesen »

Frankfurt im Verteidigungsmodus, Werder im StimmungstiefFrankfurt im Verteidigungsmodus, Werder im StimmungstiefEintracht Frankfurt bestreitet gegen Werder Bremen das zweite Heimspiel in Folge - diesmal soll ein Sieg her, um die Europa-Qualifikation nicht zu gefährden.
Weiterlesen »

Medienberichterstattung und Rechtsruck in DeutschlandMedienberichterstattung und Rechtsruck in DeutschlandIn Luxemburg und Südbelgien bieten die Medien Extremist:innen kein Forum – und konnten einen Rechtsruck damit bislang verhindern. Anders in Deutschland. Plädoyer für ein Umdenken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:37:09