Unter den weltweit größten Autozulieferern belegen Bosch, ZF und andere deutsche Konzerne Spitzenplätze.
Bei einer Rangliste der umsatzstärksten Zulieferer nach Profitabilität im vergangenen Jahr sieht die Unternehmensberatung Berylls jedoch drei Halbleiterkonzerne mit großem Abstand an der Spitze: das japanische Unternehmen Renesas, den Schweizer Konzern STMicro und den Münchner Chiphersteller Infineon mit Betriebsgewinn-Margen von deutlich über 25 Prozent vom Umsatz.
Für 2024 und 2025 seien "deutlich niedrigere, aber immer noch überdurchschnittliche Margen zu erwarten".Asiatische Firmen besonders profitabelDie Hälfte der 25 profitabelsten Zulieferer sind laut Berylls asiatische Firmen. "Dabei ist es nicht unbedingt Hightech, die ihnen zu großen Gewinnen verhilft. Insbesondere chinesische Zulieferer überzeugen mit traditionellen Produkten wie Reifen , Glas und Teilen für den Verbrennungsmotor .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infineon-Konkurrent STMicro senkt Prognose erneutInfineon-Konkurrent STMicro senkt Prognose erneut - Nachfrageschwäche
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Sehr schwache STMicro ziehen Infineon mit nach untenAKTIEN IM FOKUS: Sehr schwache STMicro ziehen Infineon mit nach unten
Weiterlesen »
ROUNDUP: Infineon-Konkurrent STMicro senkt Prognose erneutROUNDUP: Infineon-Konkurrent STMicro senkt Prognose erneut - Kurseinbruch
Weiterlesen »
Infineon-Konkurrent STMicro wird von Anlegern nach Prognosesenkung verschmähtDer Chiphersteller kämpft mit einer Nachfrageschwäche und kappt deswegen schon zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Ziele.
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Sehr schwache STMicro ziehen Infineon mit nach untenFRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Belastet von einem gesenkten Ausblick des Konkurrenten STMicroelectronics setzen die Aktien von Infineon am Donnerstag ihre jüngste Talfahrt fort. Auf Tradegate verloren sie
Weiterlesen »
STMicro-Aktie auf Talfahrt: STMicroelectronics runder bei Prognose erneut zurück - Anleger lassen auch Infineon-Aktie fallenDer Chiphersteller STMicroelectronics hat erneut seine Prognose gesenkt.
Weiterlesen »