Studie: Tageszeit und Wochentag beeinflussen unser Wohlbefinden

Gesundheit Nachrichten

Studie: Tageszeit und Wochentag beeinflussen unser Wohlbefinden
WohlbefindenTageszeitWochentag
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 120 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 63%

Eine britische Studie zeigt, dass sich unsere Stimmung im Tagesverlauf und auch an verschiedenen Tagen der Woche verändert. Früh am Tag fühlen wir uns im Allgemeinen glücklicher und erfüllter, während die Stimmung am Abend eher negativ ist.

Wie glück lich, erfüllt, zufrieden oder auch einsam wir uns fühlen, hängt möglicherweise nicht nur von den Lebensumständen ab, sondern auch von der Tageszeit und dem Wochentag . Eine britische Studie zufolge ist die Gemütsverfassung von Menschen im Allgemeinen früh am Tag am besten und spät am Abend am schlechtesten.

Die Forscherinnen Feifei Bu, Jessica Bone und Daisy Fancourt analysierten Daten aus der Covid-19-Sozialstudie des University College London, die von März 2020 bis zu zwei Jahre lang lief. In dieser Studie füllten die Teilnehmer regelmäßig Fragebögen aus, in denen sie unter anderem angaben, wie zufrieden sie mit ihrem Leben waren oder inwieweit sie die Dinge, die sie in ihrem Leben tun, als sinnvoll empfunden hatten. Insgesamt lagen den Wissenschaftlerinnen Angaben von 49.218 Personen vor. Die Stichprobe wurde gewichtet, um die Bevölkerungsanteile widerzuspiegeln. In der Analyse der Daten konnten die Wissenschaftlerinnen ein tageszeitliches Muster erkennen. Im Allgemeinen zeugten die Antworten morgens von größerem Wohlbefinden und gleichzeitig von den geringsten Symptomen von Ängstlichkeit, Depression oder Einsamkeit. Auch die Hinweise für Glück, Zufriedenheit und ein erfülltes Leben waren morgens am stärksten ausgeprägt. Die Wissenschaftlerinnen beobachteten auch, dass Glück, Lebenszufriedenheit und Selbstwertgefühl montags und freitags etwas ausgeprägter waren als sonntags. Die Hinweise aufschienen jedoch unabhängig vom jeweiligen Wochentag zu sein. Und: Die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden variierten an Wochenenden stärker als unter der Woche. Wenig überraschend war der Einfluss der Jahreszeit: Im Vergleich zum Winter neigten Menschen in den anderen Jahreszeiten zu einem niedrigeren Niveau an Einsamkeit sowie weniger Symptomen von Angst oder Depression. Gleichzeitig waren die Werte für Glück, Lebenszufriedenheit und das Gefühl eines lebenswerten Lebens in diesen Jahreszeiten höher. Die tageszeitlichen Muster waren hingegen über alle Jahreszeiten hinweg ähnlich. Wie die Autorinnen einräumen, handelt es sich um eine reine Beobachtungsstudie, die keine Aussagen zu den Ursachen der beschriebenen Muster zulässt. Zudem könnte die Wahl des Zeitpunkts, zu dem die Teilnehmer die Fragebögen ausfüllten, die Ergebnisse beeinflusst haben. Wie die Autorinnen mutmaßen, könnten die tageszeitlichen Muster durch physiologische Veränderungen im Zusammenhang mit der Körperuhr erklärt werden. Zum Beispiel erreiche der Spiegel des Stresshormons Cortisol kurz nach dem Aufwachen seinen Höchststand und seinen Tiefststand um die Schlafenszeit, schreiben sie. „Es ist jedoch wichtig, die Unterschiede zwischen Wochenenden und Wochentagen zu berücksichtigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Wohlbefinden Tageszeit Wochentag Studie Stimmung Glück Depression Einsamkeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tageszeit und Wohlbefinden: Morgens sieht die Welt ganz anders ausTageszeit und Wohlbefinden: Morgens sieht die Welt ganz anders ausBeeinflusst die Tageszeit unsere Stimmung? Eine britische Studie zeigt, wann Menschen sich am glücklichsten fühlen – und welche Rolle der Wochentag spielt.
Weiterlesen »

Starker Wochentag in New York: S&P 500 zeigt sich mittags festerStarker Wochentag in New York: S&P 500 zeigt sich mittags festerS&P 500-Handel am dritten Tag der Woche.
Weiterlesen »

Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt nachSchwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt nachNASDAQ 100-Handel am Mittag.
Weiterlesen »

Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich mit AbgabenSchwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich mit AbgabenSo bewegte sich der Dow Jones am vierten Tag der Woche zum Handelsende.
Weiterlesen »

Herzinfarkt: An diesem Wochentag ist das Risiko am größtenHerzinfarkt: An diesem Wochentag ist das Risiko am größtenAn manchen Tagen ist das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, höher als an anderen. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie aus Irland nun gekommen.
Weiterlesen »

Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels mit GewinnenStarker Wochentag in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels mit GewinnenFür den S&P 500 ging es heute aufwärts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:12:06