Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
vermögen offensichtlich immer weniger Autofahrer zu teilen. Seit Jahresbeginn stieg der Zahl derjenigen, die ihr Elektroauto wieder gegen ein Gefährt mit Verbrennungsmotor eintauschten auf 34 Prozent. Das berichtet die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« unter Berufung auf eine Studie des Versicherers HUK Coburg. 2021 habe die Quote noch 14 Prozent betragen.
Auch die Zahl der Elektroneukunden sei zurückgegangen. Im dritten Quartal 2024 hätten sich nur noch 3,9 Prozent der privaten Autokäufer für einen rein batterieelektrischen Antrieb entschieden. Zuvor hatte in den letzten Quartalen der Jahre 2022 und 2023 der Wechselanteil von Verbrenner zu Elektroautos noch 6,9 Prozent und 6,6 Prozent erreicht. Ursache dafür dürfte nicht zuletzt die Reduzierung des Umweltbonus gewesen sein.
Die Daten der HUK zu Verbrenner- und Elektroantrieben von Autos ließen auch erkennen, dass die Wahl des Antriebs stark von der persönlichen Wohnsituation abhänge: So seien Hauseigentümer bei 4,1 Prozent unter den E-Auto-Fahrern deutlich überrepräsentiert . Bei den Besitzern von Eigentumswohnungen liege der Anteil bei 2,4 Prozent und unter den Mietern nur bei 1,3 Prozent.
Weltweit betrachtet finde das Elektroauto allerdings deutlich größeren Zuspruch. So werde der Bestand an batterieelektrischen Autos nach einer Untersuchung der amerikanischen Gartner Group bis 2025 auf knapp 62 Millionen steigen, was ein Wachstum vom 33 Prozent bedeute. 2025 würden auch noch 23,9 Millionen Autos mitgekauft.
Elektroautos Hybridfahrzeuge ADAC Versicherungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Harrods-Besitzer Mohamed Al-Fayed: Missbrauchsvorwürfe gegen den früheren Harrods-BesitzerDie BBC enthüllt finstere Vorwürfe gegen den ehemaligen Harrods-Besitzer Mohamed Al-Fayed. Er soll Frauen belästigt und vergewaltigt haben.
Weiterlesen »
THG-Quote 2024: So profitieren Sie als E-Auto-Besitzer von hohen PrämienDie THG-Quote trägt auch dazu bei, die Elektromobilität voranzutreiben. Sie schafft finanzielle Anreize für umweltfreundliches Verhalten.
Weiterlesen »
Neue DIW-Studie: Belastung durch Miete steigt für viele HaushalteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Studie zeigt: So viele Virenarten haben wir im BadEin Forscherteam der Northwestern University in Evanston und Chicago hat untersucht, wie viele Bakterien und Viren sich auf unseren Duschköpfen und Zahnbürsten tummeln. Dabei stießen sie auf eine schier unglaubliche Artenvielfalt.
Weiterlesen »
Studie: Smarte Geräte: Sicherheit ist für viele User ein KaufkriteriumTechnische Geräte werden immer smarter - und dadurch potenziell anfälliger für Cyberattacken. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, steigt das Bedürfnis der Verbraucher nach IT-Sicherheit.
Weiterlesen »
Studie enthüllt: Viele Berufstätige in Bayern ziehen die Karriere Kindern vorNürnberg - Personalmangel, Kinderwunsch und Teilzeit: Die Berufe-Studie einer Versicherung liefert überraschende Ergebnisse über die Situation von Arbeitnehmern - besonders in Bayern.
Weiterlesen »