Das Bündnis „Bahn für Alle“ kritisiert, dass die Nachtzüge hierzulande nicht attraktiv genug sind. Dabei könnte man damit klimafreundlicher reisen.
BERLIN taz | Eingestiegen in den Zug am Abend, aufgewacht am nächsten Morgen in einer anderen Stadt. Nachtzugverbindungen sind eigentlich eine klimafreundliche Form des Reisens in Europa, bei der im Vergleich zu anderen Verkehrsträger nur wenig CO2 in die Luft gelangt. Doch das Fernreisenetz ist hierzulande nur unzureichend ausgebaut. Das zeigt eine neue Studie, die der taz exklusiv vorliegt.
Ein vom Umweltbundesamt mitgefördertes Papier des Aktionsbündnisses „Bahn für Alle“ – hinter dem sich etwa Umweltorganisationen und Gewerkschaften sammeln – analysiert, warum der Ausbau eines flächendeckenden, europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes bisher nur schleppend vorangeht. Die Deutsche Bahn hatte im Jahr 2016 sogar einen Schritt in die gegenteilige Richtung gemacht und ihre Nachtzugsparte eingestellt, weil sie sich als nicht lukrativ für den Konzern herausstellte. Seitdem bedienen immer mehr private Anbieter und unterschiedliche Eisenbahnverkehrsunternehmen mit ihren Zügen die Nachtzugstrecken innerhalb Europas.Laut der Studie von „Bahn für Alle“ wird das zunehmend zum Problem.
„Über die nationalen Onlineportale der Bahngesellschaften können oft keine durchgängigen Tickets gebucht werden“, heißt es in dem Papier. Dadurch käme es einerseits zu hohen Preisen, die oft nicht konkurrenzfähig gegenüber anderen klimaschädlichen Verkehrsträgern – wie etwa dem Flugzeug – sind.
Das Bündnis fordert daher die Gründung einer europaweit tätigen, öffentlich-rechtlichen Bahn-Dachorganisation, um die Züge attraktiver zu machen. Eigentlich eine gute Idee, aber fraglich, ob das Bündnis damit Erfolg hat. Konkrete Handlungsempfehlungen sollen im Anschluss an die Veröffentlichung der Studie in Fachgesprächen diskutiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schaut euch das Video an, das viele Spieler für das beste Cinematic von Destiny 2 haltenWir zeigen euch das Cinematic zum Ende von Season 19 und erklären euch, warum es jetzt in Destiny 2 ernst wird.
Weiterlesen »
Das MMORPG The Elder Scrolls Online bekommt 2023 ein Endlos-Dungeon – Das wissen wirIm vierten Quartal steht bei Elder Scrolls Online eine neue Mechanik an, dabei geht es um einen endlosen Dungeon. Was ist das überhaupt?
Weiterlesen »
TSV 1860 München: Das müssen Löwen-Fans über das Gipfeltreffen wissenLösen die Löwen endlich den Stillstand? Am Donnerstag steigt die wichtige Aufsichtsratsitzung. Kommt dann endlich ein neuer Coach?
Weiterlesen »
Das ist die gastfreundlichste Stadt der Welt – deutsche Metropole verpasst knapp das TreppchenFür den Urlaub 2023 zeigt das aktuelle Ranking die gastfreundlichsten Städte der Welt. In die Top 10 hat es auch eine deutsche Stadt geschafft.
Weiterlesen »
Das ist die gastfreundlichste Stadt der Welt – deutsche Metropole verpasst knapp das TreppchenFür den Urlaub 2023 zeigt das aktuelle Ranking die gastfreundlichsten Städte der Welt. In die Top 10 hat es auch eine deutsche Stadt geschafft.
Weiterlesen »