Alarmierende Studie des Kieler Umweltministeriums: Schleswig-Holstein droht der Müll-Kollaps! Neue Deponien müssen her.
müssen her, sonst reichen die Kapazitäten bald nicht mehr aus. Tonnenweise Abfälle fallen an, wenn Straßen und Häuser gebaut oder saniert werden. Zuerst berichtete der NDR.
Die Experten des Ingenieurbüros „u.e.c. Berlin“ haben für das Kieler Umweltministerium untersucht, wie sich die Abfallmengen entwickeln werden. Ergebnis derIm Jahr 2022 waren es rund 1,2 Millionen Tonnen – das entspricht laut NDR dem Gewicht von mehr als 900 000 Kleinwagen.
Daher müssten dringend neue Deponien geplant werden - was ein sehr langwieriger Prozess ist und mindestens sieben Jahre in Anspruch nehmen kann. Und dann ist da noch die Frage nach dem Wo?Denn viele Anwohner wehren sich, wenn in ihrer Region eine neue Deponie geplant wird, weil so etwas niemand „vor der Tür“ haben will.Wie viel Geld es gibt, wenn man in den Ferien ein Praktikum im Handwerk macht.
So haben sich laut NDR über 3 000 Menschen in den Gemeinden Kosel und Gammelby an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt, um die Pläne eines privaten Betreibers für eine neue Bauschuttdeponie zu stoppen. Sie argumentieren vor allem mit dem
Mülldeponie Studie Umweltschutz Umweltpolitik Klimaschutz Baustelle Abfallverzeichnisverordnung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den WegDer Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen und 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch eine Formalie. Nun dreht die FIFA eine Reform nach der großen Krise des Weltverbands zurück.
Weiterlesen »
FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den WegBangkok - Der Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen und 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch eine Formalie. Nun dreht die FIFA eine Reform nach der großen Krise des Weltverbands zurück.
Weiterlesen »
FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den WegDer Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen und 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch eine Formalie. Nun dreht die FIFA eine Reform nach der großen Krise des Weltverbands zurück.
Weiterlesen »
FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den WegDer Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen und 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch eine Formalie. Nun dreht die FIFA eine Reform nach ...
Weiterlesen »
FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den WegDer Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen und 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch eine Formalie. Nun dreht die FIFA eine Reform nach der großen Krise des Weltverbands zurück.
Weiterlesen »
FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den WegDer Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen und 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch eine Formalie. Nun dreht die FIFA eine Reform nach der großen Krise des Weltverbands zurück.
Weiterlesen »