Die Entwicklung von Systemen, welche auf Künstlicher Intelligenz basieren, schreitet voran. Forscher haben untersucht, welche Berufe zukünftig am schnellsten von KI-Systemen ersetzt werden könnten.
Forscher von Open AI, dem Unternehmen, welches den Chatbot ChatGPT entwickelt hat, untersuchten im Rahmen einer Studie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Berufsgruppen.
Während die Urheber der Studie ausdrücklich betonen, dass es sich bei den veröffentlichten Ergebnissen nicht um eine Vorhersage handelt, gehen sie davon aus, dass der Arbeitsalltag von einem Großteil der erwerbstätigen Personen durch KI-Systeme beeinflusst werden könnte. So könnten bei etwa 80 Prozent der US-amerikanischen Arbeitskräfte mindestens zehn Prozent der dienstlichen Aufgaben durch maschinelles Lernen beeinflusst werden.
Während die vorangegangene Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und exemplarisch zu betrachten ist, muss der Einsatz Künstlicher Intelligenz in diesen Berufsgruppen nicht zwangsläufig mit dem kompletten Wegfall menschlicher Arbeit einhergehen. Laut der Studie wird sich jedoch der Arbeitsalltag vieler Berufsgruppen verändern und auch neue Chancen bieten, sofern KI-Systeme in diesen Bereichen flächendeckend zum Einsatz kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kann Europa bei Künstlicher Intelligenz mithalten?Chatbots und andere KI-Systeme werden sich immer stärker durchsetzen. Doch die großen Unternehmen sitzen in den USA. Wird Europa abgehängt?
Weiterlesen »
Wandern auf Asphalt? Welche Wege wir uns wünschenIn Schönau soll entlang der Königsseer Ache asphaltiert werden. Und das obwohl der Weg 2016 zum schönsten Wanderweg gekürt worden war. Schnell und sauber unterwegs sein – auf Asphalt? Was für Wege wünschen sich Radler und Wanderer in der Natur?
Weiterlesen »