Schluss mit dem schlechten Gewissen, ihr Working-Moms! Eine Studie beweist, dass eure Kinder von euren Jobs profitieren. Wie, lest ihr hier.
Oft müssen sich berufstätige Mütter anhören, dass sie ihren Kindern nicht gerecht werden würden und egoistisch handeln, wenn sie wieder in den Job einsteigen. Ist da was dran?
Berufstätige Mütter leisten zwei super Jobs. Denn indem sie ihrer beruflichen Karriere nachgehen und im Bestfall darin aufgehen, sind sie großartige Vorbilder für ihre Kinder. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist nämlich alles andere als einfach. Es erfordert eine Menge Disziplin. Dennoch leiden Mamas häufig unter einem schlechten Gewissen, wenn sie einer Arbeit nachgehen.
Im Allgemeinen fassen Kinder die Erwerbstätigkeit ihrer Mütter positiv auf. Dennoch ist ein schlechtes Gewissen der ständige Begleiter einer Mutter. Grundsätzlich sollten Mamas ihre negativen Gedanken bezüglich ihrer Schuldgefühle jedoch nicht mit dem Kind teilen. Das gilt im Übrigen auch für Väter. Die negative Einstellung überträgt sich sonst und führt beim Kind zu einem schlechten Bild von berufstätigen Müttern.
Laut der Studie profitieren die Kinder davon, dass sie ihren Alltag mit zwei aktiven und gleichberechtigten Ansprechpartnern teilen.Arbeitenden Müttern wird gern vorgeworfen, egoistisch zu sein. Angeblich ziehen sie ihre Karriere dem Wohl der Kinder vor. Das entspricht jedoch nicht der Wahrheit. Eine Mutter muss nicht einmal eine Karriere anstreben. Schon als Teilzeitkraft muss sie sich vorwerfen lassen, sie kümmere sich nicht genug um den Nachwuchs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tour de France: „Der Erfolg steht über allem“ Doping-Experte bewertet Erfolg von PogacarTadej Pogacar fährt der Konkurrenz bei der Tour de France davon. Seine gnadenlose Dominanz führt zu Zweifeln, ob seine Leistungen legal zustande kommen. Doping-Experte Fritz Sörgel erklärt bei SPORT1, was er von den Spekulationen hält.
Weiterlesen »
Exklusive Studie: Kinder haben immer mehr Schlafprobleme, sind immer erschöpfter!Immer mehr Schulkinder fühlen sich erschöpft, haben Schlafprobleme, zeigen depressive Symptome. Knapp ein Drittel der Jungen und Mädchen fühlen sich einsam.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie: Das sind Top-Nachrichten für den gefallenen EngelBayer-Aktie steigt nach Erfolg von Nubeqa in Prostatakrebs-Studie, Analysten sehen 32,7% Potenzial.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie zieht an: Blockbuster-Nachricht für den angeschlagenen DAX-Konzern?Bayer-Aktie steigt nach Erfolg von Nubeqa in Prostatakrebs-Studie, Analysten sehen 32,7% Potenzial.
Weiterlesen »
Starke Kinder: Mit 7 Sätzen stärken Eltern das Selbstbewusstsein ihrer KinderKinder entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen und lernen, sich selbst zu schätzen, wenn sie Lob und Ehrlichkeit erfahren. Bestimmte positive Sätze sollten Eltern deshalb regelmäßig zu ihren Kindern sagen.
Weiterlesen »
Wechselmodell: Warum das für Kinder besser ist als sein RufDie meisten Kinder getrennter Paare leben bei ihren Müttern. Dabei ist das sogenannte Wechselmodell weniger stressig für Kinder, als viele vermuten.
Weiterlesen »