Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt, wie entscheidend die Wohnkosten bei der Lebenshaltung sind: In München bezahlen Einwohner gut ein Drittel mehr für ihren Unterhalt als in Thüringens Vogtlandkreis. Berlin ist günstiger als sein Ruf.
günstig oder teuer lebt, kommt vor allem auf einen Faktor an: Wohnen. Zählt man ihn mit, ist es in der teuersten Stadt 38 Prozent teurer als im günstigsten Landkreis, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt. Lässt man die Wohnkosten außer Acht, dann liegen dagegen gerade einmal sechs Prozent zwischen den Extremwerten.
Dass die bevölkerungsstarken Städte bei den Kosten teils weit über dem Durchschnitt liegen, zieht dabei den gesamten Index nach oben. Das führt zum auf den ersten Blick überraschenden Ergebnis, dass von den 400 Städten, Kreisen und Landkreisen 274 billiger als der Durchschnitt sind. Nur 124 sind teurer, zwei liegen praktisch exakt auf dem Durchschnitt.
Größere regionale Unterschiede fanden die Forscher dagegen bei Gaststätten und Hotels aber auch bei den Kosten für Pflege oder bei Versicherungen, wie Schröders Kollege Jan Wendt sagt. Doch die Menge der relativ stabilen anderen Kosten dämpft deren Auswirkungen.Dementsprechend liegt von den 400 erfassten Kreisen, Landkreisen und Städten der allergrößte Teil ohne Wohnen sehr nahe am Bundesdurchschnitt. Nur 60 weichen mehr als 1 Prozent davon ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zu Leben Schwarzer Menschen: Deutschland besonders rassistischSchwarze Menschen erleben in Deutschland besonders viel Diskriminierung. Mehr als die Hälfte der Befragten war direkt von Übergriffen betroffen.
Weiterlesen »
Hessen: Studie: Mainz hat die höchsten LebenshaltungskostenAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Hessen: Studie: In Frankfurt ist das Leben am teuerstenAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Studie: Rassismus in Deutschland EU-weit am stärkstenIn Deutschland erleben Schwarze Rassismus immer stärker. Mehr als drei Viertel haben in den letzten fünf Jahren Diskriminierung erfahren – mehr als sonst ...
Weiterlesen »
EU-Studie: Schwarze leiden unter Rassismus - besonders in DeutschlandIn einer Studie zu Rassismus gegen Schwarze in gut einem Dutzend EU-Staaten hat Deutschland am schlechtesten abgeschnitten. Die Ergebnisse im Detail.
Weiterlesen »
EU-Studie: Ist Deutschland das rassistischste Land in Europa?Schwarze Menschen sind in Deutschland besonders häufig von Diskriminierung betroffen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung.
Weiterlesen »