Millionen Menschen auf der ganzen Welt müssen mit den Folgen eines Schlaganfalls leben. Die Zahlen der Betroffenen sind zuletzt gestiegen. Forscher haben nun herausgefunden, dass die Mehrheit aller Fälle auf wenige Risikofaktoren zurückzuführen sind. Die gute Nachricht: Wir können sie beeinflussen.
Millionen Menschen auf der ganzen Welt müssen mit den Folgen eines Schlaganfall s leben. Die Zahlen der Betroffenen sind zuletzt gestiegen. Forscher haben nun herausgefunden, dass die Mehrheit aller Fälle auf wenige Risikofaktor en zurückzuführen sind. Die gute Nachricht: Wir können sie beeinflussen.
101 Millionen Menschen leben weltweit mit den Folgen eines Schlaganfalls. Global betrachtet ist er die zweit häufigste Todesursache. Dies zeigt eine Auswertung des Studien-Projektes Global Burden of Disease , das weltweit in diesem Zusammenhang Daten zu Todesfällen, Krankheit, Behinderung und Risikofaktoren erhebt und auswertetsind die Zahlen der Schlaganfall-Betroffenen alarmierend gestiegen. LautEin Schlaganfall entsteht dann, wenn die Blutzufuhr in einem Gefäß des Gehirns unterbrochen wird und nicht versorgtes Gehirngewebe abstirbt.
Auch ein Mangel an mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren könnte laut der Studie ein zentraler Faktor für die Entstehung eines Schlaganfalls sein. Sie sind zum Beispiel in Nüssen und Pflanzenöl enthalten, aber nicht in hochverarbeiteten Lebensmitteln wie Tiefkühl-Fertiggerichten, Trockensuppen oder fettigen Fleisch- und Wurstwaren.
Letztlich spielen viele Faktoren zusammen, wenn es um die Entstehung eines Schlaganfalls geht. So benennen die Studienmacher Bewegungsmangel, zu viel Fette und Zucker,, Übergewicht und Rauchen als weitere entscheidende Größen für ein erhöhtes Schlaganfallrisiko. Ihre Hoffnung ist es, durch Kenntnis dieser 23 beeinflussbaren Faktoren das Risiko für Schlaganfälle künftig minimieren zu können.
Risikofaktor GBD Weltweit Schlaganfälle Schlaganfalls 1990 Studie Daten Kreislauferkrankungen Faktoren Faktor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Zwei Essgewohnheiten erhöhen das Schlaganfall-RisikoZwischen 1990 und 2021 stieg weltweit die Zahl der Menschen, die einen Schlaganfall erlitten, um 70 Prozent. BILD erklärt, woran das liegt und wie man vorbeugen kann.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Queen-Gitarrist erleidet Schlaganfall: Nachricht an die FansLondon - Musiker Brian May gründete einst die Rockband Queen mit. In einem Video erzählt der 77-Jährige nun, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Der Gitarrist hat aber auch eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: Deutsche Banken profitieren nicht von so stark von höheren LeitzinsenDie gestiegenen Zinsen haben die Banken in Europa laut einer Studie deutlich rentabler gemacht.
Weiterlesen »
„Die Verräter“ geht in die zweite Runde: DAS sind die ersten drei Kandidaten!Einen Monat vor dem Start der zweiten Staffel von 'Die Verräter' gibt RTL die ersten drei Mitspieler bekannt. Um wen es sich handelt, seht ihr im Video.
Weiterlesen »
Deutsche Sicherheit: So will die Regierung die die Lage verbessernDer mutmaßlich islamistische Messeranschlag von Solingen heizt die Sicherheitsdebatte in Deutschland an. Die Regierung will für mehr Sicherheit sorgen. Da...
Weiterlesen »