Forscher der Standford University haben rausgefunden, dass Menschen in Schüben altern. Zwei Lebensjahre sind besonders betroffen.
Heute schon alt gefühlt? Forscher der Standford University haben rausgefunden, dass Menschen in Schüben altern. Zwei Lebensjahre sind besonders betroffen.
Eine neue Studie der Standford University lässt jeden, der Antifaltencreme im Schrank stehen hat, aufhorchen. Sie erschien kürzlich in der Fachzeitschrift "nature aging", die auf Alterungsforschung spezialisiert ist. "Nichtlineare Dynamik von Multi-Omics-Profilen während des menschlichen Alterns", lautet der Titel – klingt ziemlich kompliziert. Ist es aber gar nicht.
Bislang untersuchten die meisten Wissenschaftler vor allem lineare Veränderungen während des Alterns, behaupten die Autoren. Das heißt: Es wird angenommen, dass der Prozess stets geradlinig verläuft, ohne große Ausreißer. Allerdings nehmen altersbedingte Krankheiten und das Sterblichkeitsrisiko ab bestimmten Zeitpunkten im Leben zu. Daher sei es wichtig, auch nichtlineare Veränderungen zu erforschen, so die Argumentation der neuen Studie.
. Alle drei bis sechs Monate sammelten sie Blut- und Stuhlproben der Probanden. Zudem nahmen die Wissenschaftler Abstriche von der Haut, aus dem Mund und der Nase. Das volle Programm.Insgesamt erfasste die Studie über 135.000 biologische Merkmale, was zu Milliarden von Datenpunkten führte. Die meisten Moleküle, 81 Prozent, veränderten sich nichtlinear. Die Ergebnisse der Studie zeigen also, dass Menschen in Schüben altern.
Besonders stark fielen diese bei Teilnehmern im Alter von 44 und 60 Jahren aus. Bei Teilnehmern Mitte 40 veränderte sich etwa der Alkohol- und Fettstoffwechsel, und bei Probanden im Alter von 60 Jahren die Herz-Kreislauf-Funktionen. Diese Muster zeichneten sich bei Männern undWie wir das Altern wirklich verlangsamen könnenEs gibt allerdings keinen Grund, in Panik zu verfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laut Studie: In DIESEM Alter sind wir Menschen am glücklichstenWann sind wir wirklich so richtig glücklich? Wann verändert sich das sujektive Wohlbefinden? Dieser Frage sind Forscher nachgegangen. Das Ergebnis: Es gibt zwei Altersstufen, in denen wir offenbar am beseeltesten sind!
Weiterlesen »
Laut Studie: In diesem Alter sind wir am unglücklichstenWie glücklich sind wir in welcher Phase unseres Lebens? Laut einer Studie gibt es ein Alter, in dem wir am unglücklichsten sind.
Weiterlesen »
US-Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorbenUS-Schauspielerin Gena Rowlands ist tot.
Weiterlesen »
Ikone des amerikanischen Indie-Films: Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorbenMit Filmen wie „Eine Frau unter Einfluss“ oder „Gloria“ machte Regisseur John Cassavetes seine Frau zum Star. Gena Rowlands wurde zur Königin des Indie-Films. Jetzt ist sie im südkalifornischen Indian Wells gestorben.
Weiterlesen »
Ikone des amerikanischen Indie-Films: Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorbenMit Filmen wie „Eine Frau unter Einfluss“ oder „Gloria“ machte Regisseur John Cassavetes seine Frau zum Star. Gena Rowlands wurde zur Königin des Indie-Films. Jetzt ist sie im südkalifornischen Indian Wells gestorben.
Weiterlesen »
Medien: US-Schauspielerin Gena Rowlands im Alter von 94 Jahren gestorbenDie US-Schauspielerin Gena Rowlands ist Medienberichten zufolge tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 94 Jahren, wie das Onlineportal TMZ und die 'New York
Weiterlesen »