Der Darm als Frühwarnsystem: Neue Studie zeigt Bedeutung für unsere Gesundheit. Die Ergebnisse könnten vielen helfen.
Der Darm als Frühwarnsystem: Neue Studie zeigt Bedeutung für unsere Gesundheit . Die Ergebnisse könnten vielen helfen.
Im Gegensatz dazu können Verstopfung oder häufiger Durchfall auf ein Ungleichgewicht in der Darmflora hindeuten und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen.Besonders besorgniserregend sind die Ergebnisse für Patienten mit Verstopfung. Hier wurden erhöhte Konzentrationen von Abbauprodukten wie Indoxylsulfat im Blut festgestellt, die mit Nierenschäden in Verbindung gebracht werden.
Neben der Ernährung spielt auch die ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine zentrale Rolle. Experten raten zu 1,5 bis 2 Litern Flüssigkeit täglich, insbesondere Wasser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie enthüllt: Gen Z traut sich im Büro nicht Toilette und riskiert GesundheitEin Drittel der Gen-Z-Mitarbeiter hat Angst, im Büro auf Toilette zu gehen. Dies führt zu gesundheitlichen Problemen.
Weiterlesen »
Stanford-Studie: Wer nach dieser Uhrzeit ins Bett geht, schadet der GesundheitIhre Schlafenszeit kann Ihre Gesundheit stark beeinflussen. Lesen Sie hier, wann Sie tief schlummern sollten, um Ihrem Körper Gutes zu tun – und was gegen schlechten Schlaf hilft.
Weiterlesen »
Studie an Schulen: Kinder-Gesundheit steht nicht im FokusOb es um das mentale Befinden von Kindern geht, um Mobbing oder aber um mangelnde Bewegung: Laut einer Studie wird die Gesundheit von Schülern in Deutschland vernachlässigt.
Weiterlesen »
COPSY-Studie : So schlecht steht es um die psychische Gesundheit der jungen GenerationGlobale Krisen belasten die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – das lässt die aktuelle Auswertung der COPSY-Studie erkennen. Es braucht gezielte Präventions- und Interventionsmaßnahmen.
Weiterlesen »
Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »
Randomisierte Phase-III-Studie : Phenylketonurie: Sepiapterin laut Studie eine breit anwendbare orale Therapie-OptionMit den Ergebnissen der APHENITY-Studie zeichnet sich eine breit anwendbare Therapieoption bei Phenylketonurie ab. In der randomisierten Studie führte oral verabreichtes Sepiapterin bei Kindern und Erwachsenen innerhalb von sechs Wochen zu einer deutlichen Reduktion der Phenylalaninwerte.
Weiterlesen »