Studie zur Gaming-Branche: Probleme trotz Umsatzwachstum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie zur Gaming-Branche: Probleme trotz Umsatzwachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Für die Gaming-Branche steht laut aktueller Studie ein angespanntes Jahr an. Obwohl Videospielfirmen weiter wachsenden Umsatz verzeichnen, kam es demnach zu Entlassungswellen.

Für die Gaming-Branche steht laut aktueller Studie ein angespanntes Jahr an. Obwohl Videospielfirmen weiter wachsenden Umsatz verzeichnen, kam es demnach zu Entlassungswellen.sieht eine aktuelle Analyse die weltweite Gaming-Industrie vor einem schwierigen Jahr. Seit Monaten gibt es Nachrichten von Entlassungswellen in der Branche - dabei könnte es sich um erste Anzeichen für eine Bereinigung des Marktes und der Branche handeln, wie aus der Studie von EY-Parthenon hervorgeht.

EY-Branchenexperte Jens Weber teilte mit: "Die Geschäftszahlen der Gaminggrößen sehen auf den ersten Blick gut aus.Letztere müssten sich gegen viele Konkurrenten durchsetzen. "Mit dem richtigen Konzept konnten in der jüngeren Vergangenheit einige kleine Studios allerdings beachtliche Erfolge erzielen und den großen Publishern deutlich die Stirn bieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Große Gaming-Unternehmen mit UmsatzplusStudie: Große Gaming-Unternehmen mit UmsatzplusStudie: Große Gaming-Unternehmen mit Umsatzplus - Probleme in Sicht
Weiterlesen »

Tesla Parkplätze zeigen Probleme der E-Auto BrancheTesla Parkplätze zeigen Probleme der E-Auto BrancheEs läuft aktuell nicht allzu rund bei Tesla. Die Autoabsätze stocken und einige Produkte treffen nicht ins Herz der Kundschaft. Richtungskorrekturen tun Not und der Druck wird größer – in China, Europa und Nordamerika gleichermaßen.
Weiterlesen »

Bundesregierung: Habecks 'Pharma-Reise' - Branche sieht strukturelle ProblemeBundesregierung: Habecks 'Pharma-Reise' - Branche sieht strukturelle ProblemeBerlin - Die Pharmabranche sieht strukturelle Probleme am Standort Deutschland. «Wir haben ein schlechtes Quartett aus überbordender Bürokratie,
Weiterlesen »

Habecks „Pharma-Reise“ - Branche sieht strukturelle ProblemeHabecks „Pharma-Reise“ - Branche sieht strukturelle ProblemeZwei Tage nimmt sich Wirtschaftsminister Habeck Zeit, um Pharma-Standorte in drei Bundesländern zu besuchen. Die Branche hat klare Erwartungen.
Weiterlesen »

Habecks „Pharma-Reise“ - Branche sieht strukturelle ProblemeHabecks „Pharma-Reise“ - Branche sieht strukturelle ProblemeZwei Tage nimmt sich Wirtschaftsminister Habeck Zeit, um Pharma-Standorte in drei Bundesländern zu besuchen. Die Branche hat klare Erwartungen.
Weiterlesen »

Habecks 'Pharma-Reise' - Branche sieht strukturelle ProblemeHabecks 'Pharma-Reise' - Branche sieht strukturelle ProblemeZwei Tage nimmt sich Wirtschaftsminister Habeck Zeit, um Pharma-Standorte in drei Bundesländern zu besuchen. Die Branche hat klare Erwartungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:39:23