Studierende besetzen das Audimax der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Die Aktion wird von der pro-palästinensischen Szene in Berlin über verschiedene Social-Media-Kanäle aufgerufen. Die Hochschule duldet die Besetzung vorerst, da alles bisher friedlich verlaufen ist.
Die Alice-Salomon-Hochschule in Berlin wurde von Studierende n besetzt. Rektorin Bettina Völter bestätigte dies dem Tagesspiegel und sagte, dass unter den Besetzern auch Studierende der Hochschule seien. Die Aktion wurde über verschiedene Social-Media-Kanäle der pro-palästinensischen Szene in Berlin aufgerufen.
Es wird vermutet, dass sich auch ortsfremde Personen aus dem Milieu im besetzten Audimax aufhalten, darunter auch Akteure, die sich bereits an Besetzungen der Humboldt- und Freien Universität beteiligten. In der Vergangenheit kam es bei ähnlichen Aktionen zu zahlreichen Straftaten wie Sachbeschädigungen und Bedrohungen von Universitäts-Mitarbeitern. Die Alice-Salomon-Hochschule will die Besetzung vorerst dulden. „Es gibt aktuell keinen Anlass, vom Hausrecht Gebrauch zu machen“, sagte Rektorin Völter dem Tagesspiegel. Bisher sei alles friedlich verlaufen, es seien keine Sachbeschädigungen registriert worden. Die Studierenden hätten versichert, dass sie lediglich einen Raum des Diskurses schaffen wollen. Dabei soll es laut Völter um „anti-koloniale Zusammenhänge“ und Menschenrechtsverletzungen gehen, außerdem seien Referate zum Nahostkonflikt geplant. Es werde ein Lernraum geschaffen, berichtet die Leiterin der Hochschule weiter
Besetzung Alice-Salomon-Hochschule Berlin Studierende Pro-Palästinensische Szene
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studierende in Berlin müssen mehr Semesterbeitrag zahlenDie Berliner Wissenschaftsverwaltung muss wegen Haushaltskürzungen 250 Millionen Euro einsparen. Daraus resultiert ein anstieg des Sozialbeitrags für Studierende auf 85 Euro pro Semester.
Weiterlesen »
Studierende in Berlin müssen Semesterbeitrag steigernDie Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra kündigte einen Anstieg des Semesterbeitrags für Studierende in Berlin an. Der Beitrag für das Studierendenwerk soll von 63 Euro auf 85 Euro pro Semester steigen. Hintergrund sind Kürzungen im Haushalt 2025.
Weiterlesen »
Wohnungsnot in Berlin: Studierende kämpfen mit hohen Preisen und knappen RaumDie Wohnungssuche in Berlin ist für viele Studierende ein Albtraum. Steigende Mietpreise und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum machen es schwer, eine Unterkunft zu finden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen 4:3 in StraubingDank eines Hattricks von Ty Ronning und einer starken kämpferischen Leistung holen die Hauptstädter drei Punkte in Niederbayern. Allerdings müssen sie weitere Verletzte beklagen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin verpasst im Pokal das Final FourNächster Tiefschlag für Rekordpokalsieger Alba Berlin. Die Berliner scheitern im Pokal-Viertelfinale in Bamberg. Bereits in der Bundesliga hatte Alba dort schon verloren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umfrage: Zu wenige Betriebe in Berlin bilden ausNicht einmal jeder fünfte Betrieb in der Hauptstadt bildet aus. Zudem sinkt die Zahl der Unternehmen, die überhaupt ausbilden dürfen. Das Ziel des Senats steht auf dem Spiel.
Weiterlesen »