Studierende an der Universität der Künste Berlin (UdK) protestieren mit der Verhüllung der Fassade gegen die Sparmaßnahmen der Politik. Sie befürchten eine deutliche Verschlechterung der Lehre und fordern eine klare Strategie zur Sicherung von Kultur, Bildung und Wissenschaft in Berlin.
Die Sparmaßnahmen treffen auch die Hochschulen hart, manche haben kaum Rücklagen. Studierende an der UdK sorgen sich um die Zukunft ihrer Uni und protestieren auf kreative Art.
Berlin - Mit der Verhüllung der Fassade der Universität der Künste Berlin protestieren Studierende gegen die Sparmaßnahmen der Politik. "Wir zeigen, wie eine Stadt ohne Kunst, Kultur und Wissenschaft aussieht, welches Loch dieses Fehlen in die Mitte unserer Gesellschaft reißt", teilte die Studierenden-Initiative "Bildung braucht Budget" mit.
Die Studierenden befürchten eine deutliche Verschlechterung der Lehre. Besetzungen von Professuren blieben aus, Lehre durch Professorinnen und Professoren werde durch prekär bezahlte Lehraufträge ersetzt und auslaufende Verträge von Dozierenden nicht verlängert, hieß es auf der Website der Initiative. Die Arbeitszeit studentischer Hilfskräfte würde um ein Viertel reduziert.
"Wir sehen seitens des Berliner Senats weder eine politische Strategie, geschweige denn eine Vision davon, wie Kultur, Bildung und Wissenschaft als wichtigste Standortfaktoren der Stadt Berlin gesichert werden sollen", so die Initiatoren. Sie riefen nicht nur die Studierenden der UdK, sondern alle Mitglieder der Berliner Hochschulen dazu auf, sich dem Protest anzuschließen.
An der UdK fallen voraussichtlich acht Millionen Euro weg. Sie hat eigenen Angaben zufolge kaum Rücklagen. "Umfang und knapper Zeitrahmen der hohen Budgetkürzungen für das Jahr 2025 verursachen an der Universität der Künste Berlin eine tiefe Krise", sagte UdK-Präsident Norbert Palz. Das Budget der Fakultäten zur Gestaltung der Lehre müsse um 30 Prozent gekürzt werden.
Sparmaßnahmen Udk Proteste Lehre Wissenschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bandenmäßiger Rauschgifthandel per Post - Durchsuchungsbeschlüsse vollstrecktBerlin - Nach intensiven Ermittlungen vollstreckten Einsatzkräfte der Polizei Berlin heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin Durchsuchungsbeschlüsse
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin gegen den FC AugsburgDer 1. FC Union Berlin muss beim Heim-Debüt von Trainer Steffen Baumgart endlich gewinnen. Gegner FC Augsburg auch.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin verlieren mit 3:4 gegen BremerhavenDie beiden DEL-Finalisten der vergangenen Saison liefern sich in Berlin ein hochklassiges und emotionales Spitzenspiel. Am Ende sind die Bremerhavener das effizientere Team.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin feiern Kantersieg gegen PotsdamIm ersten Spiel nach der Weltmeisterschaftspause lassen die Berliner im Derby den Brandenburgern keine Chance. So können auch die hochbelasteten Topstars frühzeitig geschont werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgAuch zum Ende der Woche versteckt sich die Sonne größtenteils. Lediglich am Freitag könnte sie sich vereinzelt zeigen. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr als 400 Brandstiftungen an Autos in BerlinOft geht es um reine Zerstörungswut, manchmal auch um politischen Extremismus. Die Opfer von Auto-Brandstiftungen sind meist ganz normale Autobesitzer. Täter werden selten gefasst.
Weiterlesen »