Stühlerücken im Innenministerium: Faeser versetzt Mitarbeiter in den einstweiligen Ruhestand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stühlerücken im Innenministerium: Faeser versetzt Mitarbeiter in den einstweiligen Ruhestand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nimmt Umbesetzungen in ihrem Haus vor. In einem Brief an ihre 2100 Mitarbeiter kündigt sie an, vier Abteilungsleiter auszutauschen.

verändert das Personaltableau in ihrem Ministerium. Gleich in vier der insgesamt 13 Abteilungen des Hauses tauscht die SPD-Politikerin die Leitung aus. Das geht aus einem Brief hervor, in dem sich die Ministerin am Freitag an die mehr als 2100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums wandte. Das Schreiben liegt dem Tagesspiegel vor.In den einstweiligen Ruhestand schickt die Innenministerin zum Ende des Monats die beiden Abteilungsleiter Andreas Könen und Pia Karger.

Die Leiterin der Abteilung „Digitale Gesellschaft“ ist schon lange im Innenministerium tätig. Ebenso wie Könen soll auch Pia Karger Ende März in den Ruhestand versetzt werden. Ihr Nachfolger wird der SPD-Mann Martin von Simson, der bisher die Zentralabteilung leitete. Er gilt als Vertrauter der Ministerin. Seinen Posten erhält dafür Eva-Lotta Gutjahr, die bislang die Abteilung für Verfassungsrecht im Bundesinnenministerium leitete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stühlerücken im MDAX und SDAX: Wer neu dabei istStühlerücken im MDAX und SDAX: Wer neu dabei istDer Pharmawirkstoff-Forscher MorphoSys und der Industriedienstleister Bilfinger werden an diesem Montag, 18. März, wieder im MDAX für mittelgroße Unternehmen vertreten sein.
Weiterlesen »

Kering-Aktie leichter: Stühlerücken im Kering-VerwaltungsratKering-Aktie leichter: Stühlerücken im Kering-VerwaltungsratGucci-Eigentümer Kering schlägt auf der Jahreshauptversammlung im April die Ernennung von drei neuen unabhängigen Direktoren für den Verwaltungsrat vor.
Weiterlesen »

Schweriner Bildungs- und Innenministerium: Einsatz an Schule laut Polizei nicht wegen »Schlumpf-Video«Schweriner Bildungs- und Innenministerium: Einsatz an Schule laut Polizei nicht wegen »Schlumpf-Video«Internet-Posts einer Schülerin haben bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, mittlerweile gab es an der Schule des Mädchens mehrere Polizeieinsätze. Nun erklärten die Behörden: Am Anfang stand wohl doch nicht ein »Schlumpf-Video«.
Weiterlesen »

Tesla-Gegner wollen Baumhäuser nicht abbauen: Innenministerium droht mit Räumung des Protestcamps in GrünheideTesla-Gegner wollen Baumhäuser nicht abbauen: Innenministerium droht mit Räumung des Protestcamps in GrünheideNoch bis Montag haben die Aktivisten Zeit, ihre Baumhäuser zu entfernen. Nun wollen sie gegen die strengen Auflagen der Polizei vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »

Elektronische Fußfessel: Britisches Innenministerium überwachte unerlaubt Migrant:innenElektronische Fußfessel: Britisches Innenministerium überwachte unerlaubt Migrant:innenIn einem Pilotprojekt testete das britische Innenministerium elektronische Fußfesseln für unerlaubt Eingereiste. Eine Datenschutzbehörde stellt nun die Rechtmäßigkeit infrage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:31:09