Im vergangenen Jahr hat Firmengründer Wilhelm Sturm Anteile am Unternehmen Sturm Blechverarbeitung zurückgekauft. Er erzählt, was sich seither in der
Sehen sich für die Zukunft des Unternehmens Sturm Blechverarbeitung gut gerüstet : Firmengründer Wilhelm Sturm, Geschäftsführer Thomas Gilch, kaufmännischer Leiter Benjamin Rott sowie Alexander Sturm, der Teil der Geschäftsleitung der Eigentümergesellschaft der Sturm Blechverarbeitung ist.
Das Unternehmen Sturm Blechverarbeitung aus Salching gehört wieder zu 100 Prozent dem Firmengründer Wilhelm Sturm. Im September 2023 habe er Unternehmensanteile zurückgekauft, die er 2019 an einen niederländischen Investor verkauft hatte, sagt der 62-Jährige. Unserer Redaktion erklärt er, wie es mit der Firma weitergehen soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Kalajdzic den Eintracht-Sturm auf ein neues Level heben könnteSchon im zweiten Einsatz avancierte Winter-Neuzugang Sasa Kalajdzic zum besten Mann bei der Eintracht. Der von Wolverhampton ausgeliehene Angreifer war beim 2:2 in Darmstadt an beiden Treffern entscheidend beteiligt und sorgte für ein neues Element im Offensivspiel der SGE.
Weiterlesen »
Zwei Spiele ohne Torerfolg: Darum stottert der Bayern-SturmBeim FC Bayern hängt der Haussegen schief, es droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren. Bemerkenswert: Die Probleme liegen ausgerechnet in der Offensive.
Weiterlesen »
Vollbremsung | Sturm der LiebeErik bringt es nicht übers Herz, mit einer anderen Frau intim zu werden. Vor Yvonne lässt er jedoch offen, ob er wirklich treu war.
Weiterlesen »
Sieben Aktien als Hauptgrund für Gewinne am breiten US-Markt im Jahr 2023Einige Mitglieder der Magnificent Seven bleiben auch 2024 unverändert. Unterschiedliche Meinungen zu Aktien, die aus Gruppe ausscheiden werden
Weiterlesen »
Luisa Neubauer über AfD-Proteste: „Das wird ein hartes Jahr“Die Klimaaktivistin spricht über das zivilgesellschaftliche Momentum. Und darüber, was den Kampf gegen den Klimawandel mit dem Kampf gegen Rechts verbindet.
Weiterlesen »
Para-Schwimmer Josia Topf: Nach verlorenem Jahr wieder ans LimitResignieren gibt's nicht: Eine Krankheit hat den Schwimmer Josia Topf aus der Bahn geworfen - doch jetzt steuert er zuversichtlich in Richtung Paralympics.
Weiterlesen »