Sturm 'Ciaran': Nordwesteuropa stellt sich auf heftigen Regen und Überflutungen ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sturm 'Ciaran': Nordwesteuropa stellt sich auf heftigen Regen und Überflutungen ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Der Nordwesten Europas hat sich am Mittwoch wegen des herannahenden Sturms 'Ciaran' auf heftige Regenfälle und orkanartigen Wind eingestellt. Der französi...

Der Nordwesten Europas hat sich am Mittwoch wegen des herannahenden Sturms"Ciaran" auf heftige Regenfälle und orkanartigen Wind eingestellt. Der französische Wetterdienst Météo-France teilte mit, ab Mitternacht gelte für die drei französischen Départements Finistère, Côtes-d'Armor und Manche die höchste Sturm-Alarmstufe rot, für zwei von ihnen werde zudem die höchste Flutwarnstufe ausgerufen.

auf Land treffen. Dies könne bis zu zehn Meter hohe Wellen verursachen, warnte Olivier Caumont von Météo-France. Das französische Innenministerium kündigte an, rund 3200 Feuerwehrleute in den am stärksten gefährdeten Gebieten zu stationieren. Die Behörden riefen die betroffenen Einwohner auf, wegen der Gefahr umstürzender Bäume und blockierter Straßen zu Hause zu bleiben und sich von den Küsten fernzuhalten. Die französische Bahngesellschaft SNCF setzte Regionalverbindungen in den am stärksten gefährdeten Gebieten aus und strich auch einige Verbindungen der TGV-Hochgeschwindigkeitszüge.

In Belgien rief der Wetterdienst Warnstufe orange für die flämische Küste aus und Warnstufe gelb für den Rest des Landes. Die Städte Brüssel, Antwerpen und Lüttich kündigten an, ab Mittwochnachmittag und den ganzen Donnerstag über öffentlich Parks zu schließen.. In einigen Gebieten Englands dürfte "Ciaran" demnach Windgeschwindigkeiten von bis zu 112 Stundenkilometern erreichen und Überflutungen mit sich bringen.

Vor knapp zwei Wochen hatte der Sturm "Babet" in Großbritannien fünf Todesopfer verursacht. Klimaforschern zufolge nehmen Stürme weltweit infolge der Erderwärmung an Häufigkeit und Intensität zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Farbanschlag der „Letzten Generation“ : Beseitigung der Farbe an der Weltzeituhr in Berlin kostet 14.000 EuroFarbanschlag der „Letzten Generation“ : Beseitigung der Farbe an der Weltzeituhr in Berlin kostet 14.000 EuroDie Beseitigung der Farbe an der Berliner Weltzeituhr am Alexanderplatz war mit einigem Aufwand verbunden - und mit einigen Kosten. Die Mechanik der Uhr ist aber unbeschädigt.
Weiterlesen »

Woche 11 der Saison der Hexe und Festival der VerlorenenWoche 11 der Saison der Hexe und Festival der VerlorenenDie Woche 11 der Saison der Hexe und das Festival der Verlorenen stehen bevor. Erfahrt, was euch in den nächsten 7 Tagen erwartet und welche Belohnungen es gibt. Außerdem gibt es die Mission 'Mühe und Ärger' zu erfüllen.
Weiterlesen »

TuSG Ritterhude bleibt das Maß der Dinge in der Tischtennis-Verbandsliga der DamenTuSG Ritterhude bleibt das Maß der Dinge in der Tischtennis-Verbandsliga der DamenDie TuSG Ritterhude bleibt in der Tischtennis-Verbandsliga der Damen weiterhin das Maß der Dinge und darf von der Herbstmeisterschaft träumen.
Weiterlesen »

Herbstwetter: Der November kommt erst mit Sonne, dann mit SturmHerbstwetter: Der November kommt erst mit Sonne, dann mit SturmStuttgart (lsw) - Sonnig, neblig, stürmisch, nass: Das Herbstferienwetter in Baden-Württemberg wird recht abwechslungsreich. Alles bewege sich aber in
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Der November kommt erst mit Sonne, dann mit SturmBaden-Württemberg: Der November kommt erst mit Sonne, dann mit SturmAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:07:59