Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
sind im vergangenen Jahr versicherte Schäden von 5,7 Milliarden Euro entstanden. »Das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2022«, teilte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft ,mit. »Grund dafür sind vor allem schwere und teure Hagelschäden an Kraftfahrzeugen.« Der bisherige registrierte Rekord lag dem Verband zufolge im Jahr 2021 bei 13,9 Milliarden.
In einer ersten Schätzung waren die Versicherer Ende vergangenen Jahres noch von einem niedrigeren Wert ausgegangen. Die Statistik wird seit Anfang der Siebzigerjahre geführt. Allein die Unwetter im vorigen August verursachten den Angaben zufolge mit 1,5 Milliarden Euro gut ein Viertel des Gesamtschadens 2023. Auch im Juni gab es hohe Schäden durch Wind und Regen. Dagegen seien im Herbst und Winter schwere Stürme weitgehend ausgeblieben.kam in der Statistik auf Platz zwei mit 890 Millionen Euro.
Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.
Klimakrise Berlin Jörg Asmussen Bayern Hessen Olaf Scholz SPD Wetter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen, Hagel und SturmDer Deutsche Wetterdienst warnt am Dienstag in Bayern vor schweren Gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturm. Doch nicht der komplette Freistaat ist betroffen.
Weiterlesen »
Starkregen, Sturm und Hagel: Weitere Gewitter über NorddeutschlandDas Wetter im Norden bleibt auch heute ungemütlich. Vor allem im mittleren und südlichen Niedersachsen kann es laut DWD zu Gewittern und Starkregen kommen. Bereits am Freitag hatten Unwetter Feuerwehreinsätze ausgelöst.
Weiterlesen »
Verkehrschaos durch Hagel und Starkregen - Autos gehen in Nürnbergs Unterführungen unterNürnberg - Am Donnerstagabend zog eine Gewitterzelle über weite Teile Frankens. In Nürnberg führte das zu stillstehenden Trambahnen und einer überschwemmten Unterführung. Die Berufsfeuerwehr war im Einsatz.
Weiterlesen »
Unwettergefahr steigt in Deutschland: Wonnemonat Mai startet mit Starkregen, Hagel und SturmböenMomentan kann es keine Beschwerden übers Wetter geben. Viel Sonnenschein und Wärme bieten Wetter zum Spazierengehen. Doch das ändert sich bald.
Weiterlesen »
Unwetter in Deutschland: Hagel, Starkregen und WaldbrandgefahrUnwetter ziehen über Deutschland auf, obwohl es gerade erst wieder wärmer geworden ist. Diese Woche gibt es sogar zwei Unwetterlagen. Doch was heißt das jetzt für das Wetter zum Feiertag am 1. Mai?
Weiterlesen »
Wetterdienst: Starkregen, Sturmböen und Hagel: Gewitter erwartetMünchen (lby) - Nach freundlichen, sommerlichen Tagen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) insbesondere für die Westhälfte Bayerns teils kräftige Gewitter
Weiterlesen »