Die Senatsumweltverwaltung spricht von 10.000 Kubikmetern an Schadholz. Auch einzelne Bezirke melden hohe Zahlen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.„Auffallend ist bei den umgeknickten und entwurzelten Bäumen der hohe Anteil an bereits geschwächten Bäumen“, sagt Ehlert.
Durch die extremen Dürrejahre 2018 bis 2020 käme es vermehrt zu Vitalitätsverlusten bei allen Baumarten , die daher bei solchen Sturmereignissen eine geringere Standfestigkeit hätten beziehungsweise zu Astbruch neigten. Zurzeit sind die Beschäftigten der Berliner Forsten mit dem Räumen der Straßen und Wege und mit der Herstellung der Sicherheit in den Revieren beschäftigt. Das abtransportierte Holz wird anschließend in den allermeisten Fällen wieder verwendet, heißt es. „Diese Aufräumarbeiten in den Berliner Wäldern werden noch einige Tage in Anspruch nehmen, mindestens bis in den März hinein“, glaubt Ehlert.
Er rät den Menschen weiterhin dringend davon ab, im Wald spazieren zu gehen. „Beim Betreten des Waldes ist weiterhin besondere Vorsicht geboten“, warnt Ehlert, „mit herabstürzenden Ästen und Kronenteilen oder dem Umstürzen vorgeschädigter Bäume ist auch bei schönem Wetter noch zu rechnen.“In den Berliner Bezirken fällt die Sturmbilanz höchst unterschiedlich aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abbrechende Äste: Warnung vor dem Betreten der WälderNach dem Sturm laufen die Aufräumarbeiten in Berlins und Brandenburgs Wäldern. Bis zum Ende der Woche wird vor Spaziergängen gewarnt.
Weiterlesen »
Humboldt-Uni kündigt Prüfung nach Vorwürfen gegen Dozentin anDie Berliner Humboldt-Universität prüft nach einem Bericht Vorwürfe gegen eine Wissenschaftlerin.
Weiterlesen »
Bildungsexpertin Hildegard Bentele: „Internationales Bildungsangebot sollte breiter sein“Die Bildungsexpertin Hildegard Bentele spricht im Interview mit der Berliner Morgenpost über das Bildungsangebot in Berlin.
Weiterlesen »
Flughafen Nürnberg: Der Riesen-Jet Antonov ist auf dem Weg nach Franken - Landung steht bevorAm Dienstagmorgen ist eines der größten Transportflugzeuge der Welt in Nürnberg gelandet. Zuvor sorgte eine Verschiebung für Unmut unter den Fans.
Weiterlesen »
Kabinett in Bayern: Das sind Söders neue MinisterWer muss gehen, wer kommt ins bayerische Kabinett? Ministerpräsident Markus Söder hat die neuen Ministernamen verkündet - wer drin ist und wer rausfliegt.
Weiterlesen »