Die Station in Berlin dauerte nur ein Jahr. Mikkel Kaufmann verlässt Union, bleibt der Bundesliga aber erhalten.
Stürmer Kaufmann wechselt von Union Berlin nach Heidenheim Die Station in Berlin dauerte nur ein Jahr. Mikkel Kaufmann verlässt Union, bleibt der Bundesliga aber erhalten.
Mikkel Kaufmann verlässt den Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin nach nur einem Jahr. Der 23 Jahre alte Mittelstürmer wechselt innerhalb der Liga zum FC Heidenheim, wie beide Vereine am Freitag mitteilten. Kaufmann erhält an der Brenz einen Vertrag bis 2028. Über die Ablösemodalitäten machten beide Clubs keine weiteren Angaben.
Der dänische Angreifer, der zuvor in der zweiten Liga leihweise für den Hamburger SV und vor dem Union-Transfer für dengespielt hatte, war im vergangenen Sommer vom FC Kopenhagen nach Köpenick gewechselt, konnte sich aber nicht durchsetzen. In 18 Einsätzen gelang Kaufmann lediglich ein Treffer, der aber beim 3:0 über Borussia Mönchengladbach dazu beitrug, die 16 Spiele lange Serie ohne Sieg zu beenden.
Der ab 1. Juli als Geschäftsführer Profisport fungierende Horst Heldt hatte bei seiner gemeinsamen Vorstellung mit Trainer Bo Svensson am Mittwoch davon gesprochen, dass sich der Kader noch ändern werde und Abgänge zu erwarten seien.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
FC Kopenhagen 1. FC Union Berlin HSV Karlsruher SC Mikkel Kaufmann Horst Heldt Heidenheim Berlin Brenz Köpenick
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Union Berlin stellt sieben Nationalspieler abDie Bundesliga-Saison ist bereits beendet, einige Unioner sind aber weiterhin aktiv. Sieben Berliner sind für ihre Heimatländer international im Einsatz.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Union Berlin: 51 Gegenstände: 84.000 Euro Pyro-Strafe für UnionUnion Berlin ist vom Sportgericht des DFB mit zwei Geldstrafen belegt worden
Weiterlesen »
Union Berlin: So will Heldt Union wieder in die Spur bringenNach der schwachen letzten Saison nimmt der Union-Umbruch Fahrt auf. Geschäftsführer Horst Heldt und Trainer Bo Svensson treten ihren Dienst an.
Weiterlesen »
Union Berlin: So viel EM-Kohle hat Union schon sicherSportlich erlebte Union Berlin mit Platz 15 eine Saison zum Vergessen. Trotzdem schafften es drei Stars in den EM-Kader ihres Landes. Und die bringen Geld.
Weiterlesen »