Sturmflut an der Ostsee: Fährausfall bis Küstenräumung: Diese Rechte haben Urlauber

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sturmflut an der Ostsee: Fährausfall bis Küstenräumung: Diese Rechte haben Urlauber
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Die Sturmflut an der Ostsee hat auch für Urlauber Folgen in vielerlei Hinsicht: nicht nutzbare Unterkünfte, überspülte Strände, ausgefallene Fähren. Welche Rechte haben Reisende in solchen Fällen?

Wenn das Wetter verrückt spielt, steht der Urlaub auf der Kippe. Szenarien gibt es aktuell bei der Sturmflut an der Ostsee und dem Niedrigwasser an der Nordsee viele: Ob die Fähre auf eine deutsche Insel oderKönnen Urlauber ihre Reise wegen solch extremer Wetterlage nicht antreten oder müssen ihn abbrechen, stellt sich die Frage, was erstattet wird.

Ist die Rückreise mit Flugzeug oder Fähre Teil des Vertrags, muss der Veranstalter diese verfrühte Abreise organisieren und zahlen. Außerdem gilt: Fallen zur Reise gehörende Flüge oder Fähren aus, egal ob bei Abbruch oder regulärer Abreise, übernimmt der Pauschalanbieter für maximal drei Tage die anfallenden Aufenthaltskosten.

Innerhalb der EU haben sie in diesem Fall bei einer klassischen Fährüberfahrt außerdem Anspruch auf bis zu drei Nächte Unterbringung zu je maximal 80 Euro pro Gast und Nacht. Übrigens: Für Flüge gilt darüber hinaus, dass es bei einem stornierten Flug möglicherweise zusätzlich einen Schadenersatz gibt.Kann eine Unterkunft wegen der Wetterlage nicht bezogen werden, muss der Vermieter oder das Hotel die Kosten erstatten bzw.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwere Sturmflut an Ostsee erwartet: Dänemark warnt UrlauberSchwere Sturmflut an Ostsee erwartet: Dänemark warnt UrlauberSchleswig-Holstein bereitet sich auf eine schwere Sturmflut an der Ostsee vor. Die dänische Polizei fordert Urlauber und Anwohner auf, die Küste zu verlassen.
Weiterlesen »

Schwere Sturmflut an Ostsee erwartet: Dänische Polizei warnt UrlauberSchwere Sturmflut an Ostsee erwartet: Dänische Polizei warnt UrlauberSchleswig-Holstein bereitet sich auf eine schwere Sturmflut an der Ostsee vor. Die dänische Polizei fordert Urlauber und Anwohner auf, die Küste zu verlassen.
Weiterlesen »

Sturmflut: Hochwasser an der Ostsee – Karte zeigt aktuelle PegelständeSturmflut: Hochwasser an der Ostsee – Karte zeigt aktuelle PegelständeWarnung vor Sturmflut mit Hochwasser: Der Ostwind soll zum Sturm werden und das Wasser der Ostsee in die Buchten und Förden Schleswig-Holsteins treiben.
Weiterlesen »

Ostsee-Sturmflut: Küstenregionen melden erste ÜberschwemmungenOstsee-Sturmflut: Küstenregionen melden erste ÜberschwemmungenAn der Ostsee drückt der Sturm das Wasser an die Küsten. Die erste Sturmflut der Saison sorgt für Überflutungen. Die aktuelle Lage im stern-Newsblog.
Weiterlesen »

Sturmflut an der Ostsee: Hier könnte es am heftigsten werdenSturmflut an der Ostsee: Hier könnte es am heftigsten werdenAn der deutschen Ostseeküste sind wegen der Sturmflut bereits zahlreiche Straßen und Ufer überschwemmt. Besonders schlimm könnte es eine Stadt treffen.
Weiterlesen »

Sturmflut an der Ostsee aktuell: Behörden treffen erste MaßnahmenSturmflut an der Ostsee aktuell: Behörden treffen erste MaßnahmenAn der Ostseeküste droht eine schwere Sturmflut. • Der Wasserstand steigt. • Die aktuellen Entwicklungen finden Sie hier im Blog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:47:27