Bei vielen Menschen werden die Haare im Alter blasser, bei einigen sogar weiß. Auch in der Vogelwelt gibt es das Phänomen, wenn auch nur höchst selten.
Bei vielen Menschen werden die Haare im Alter blasser, bei einigen sogar richtig weiß. Auch in der Vogelwelt gibt es das Phänomen, wenn auch nur höchst selten. Es kann unterschiedliche Gründe haben.Sie sind eine Laune der Natur , aber eine seltene: In Gärten und Parkanlagen fallen immer mal wieder Amseln mit weißen Gefiederanteilen auf.
Genaue Zahlen zum Phänomen der Weißlinge gebe es mangels systematischer Erhebungen nicht. Vermutlich liege ihr Anteil im unteren einstelligen Prozentbereich.
„Es gilt: Je weißer eine Amsel, umso seltener.“ Sind hingegen Nahrungsdefizite der Grund für die Farbveränderungen, könne das Gefieder nach der Mauser wieder die übliche Färbung haben.
Alltagsfrage Alltagsfrage-Natur-Und-Wissenschaft Natur Grau Haare Federn Stuttgart
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werden Sie auch in aller Frühe wach, weil die Vögel zu laut sind?Singvögel wollen ihre Umgebung übertönen. Sie trällern deshalb immer lauter, nämlich mit bis zu 90 Dezibel und singen vor allem in Städten wesentlich früher
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Ultra-Ärger beim VfB: Stimmungsboykott in StuttgartTrotz voller Hütte war es zu Beginn ganz leise! Im Landesduell mit Aufsteiger Heidenheim gab es in der Stuttgarter MHPArena zu Beginn einen Stimmungsboykott.
Weiterlesen »
Nübel beim VfB Stuttgart weiter Plan A, aber auch Moritz Nicolas ein KandidatDer VfB Stuttgart möchte Alexander Nübel über die Saison hinaus halten. Auch der Keeper selbst fühlt sich in Stuttgart wohl. Trotzdem ist Verbleib des 27-jährigen in Stuttgart alles andere als sicher.
Weiterlesen »
Stuttgart 21-Inbetriebnahme: Kopfbahnhof bleibt auch 2026Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.
Weiterlesen »
Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026Stuttgart - Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.
Weiterlesen »
Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.
Weiterlesen »