Mehrere Aktivisten haben zum Start der Sommerferien am Stuttgarter Flughafen mit Bannern für mehr Klimaschutz protestiert.
Vor wenigen Tagen drohten die Klima -Kriminellen damit, Flughäfen in der ganzen Welt lahmzulegen, den Ferienstart zig Deutscher zu vermiesen. Jetzt machen sie Ernst: die Klima -Chaoten haben auch den Stuttgarter Flughafen im Visier!mit Bannern und Megafon für mehr Klima schutz protestiert.
Die Klima-Chaoten haben am Donnerstag bereits den Flughafen von Frankfurt lahmgelegt: Die Klima-Kriminellen setzten sich auf das FlugfeldSie seien im Terminal 1 und 3 auf erhöhte Position geklettert, teilte eine Airport-Sprecherin mit. Die Protestler kletterten eigenen Angaben zufolge unter anderem auf Ticketschalter. Der Flugbetrieb laufe laut Airport-Sprecherin aber normal und reibungslos weiter. Die Bundespolizei war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Zu der Störaktion bekannte sich die Gruppe „Letzte Generation“. Man wolle ein Zeichen gegen den wachsenden Flugverkehr, die des Flughafens und den fehlenden raschen Ausstiegsplan aus fossilen Energieträgern seitens der Bundesregierung setzen.Foto: Andreas Rosar/Fotoagentur Stuttgart
Flughäfen Polizei Flughafen Berlin Tegel Hamburg Klima Klimawandel Protest Letzte Generation Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Köln-Bonn wieder in Betrieb: Polizeiaktion gegen Blockierer beendetProtest-Aktion von Klima-Aktivisten am Flughafen Köln/Bonn
Weiterlesen »
Flughafen Stuttgart erwartet großen Andrang zu FerienbeginnDer Flughafen Stuttgart rechnet zum Ferienbeginn in Baden-Württemberg mit viel Betrieb in den Terminals – insbesondere am frühen Morgen und am Nachmittag an den Sicherheitskontrollen . Nach Airport-Angaben ist der verkehrsreichste Tag der 29. Juli, an dem 260 Flugbewegungen geplant sind. Palma de Mallorca und Antalya seien die beliebtesten Ziele.
Weiterlesen »
Flughafen Stuttgart: Pilot vergisst Fahrwerk auszufahren, BruchlandungDie Bruchlandung einer Propellermaschine auf dem Stuttgarter Flughafen hatte Auswirkungen auf Tausende Fluggäste.
Weiterlesen »
Flughafen Stuttgart: Flugzeug-Bruchlandung betrifft Tausende PassagiereLeinfelden-Echterdingen (lsw) - Die Bruchlandung einer Propellermaschine auf dem Stuttgarter Flughafen hatte Auswirkungen auf Tausende Fluggäste. Vier
Weiterlesen »
Bruchlandung am Flughafen Stuttgart führt zu stundenlanger SperrungEin Pilot will auf dem Stuttgarter Flughafen landen. Doch die Maschine setzt auf dem Rumpf auf. Die Räder sind nicht ausgefahren. Das hat Folgen.
Weiterlesen »
Flughafen Stuttgart: Bruchlandung - Pilot von Propellermaschine vergisst FahrwerkEin 65-jähriger Pilot wollte am Mittwochabend auf dem Flughafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt landen und bemerkte erst beim Aufsetzen, dass er etwas wichtiges vergessen hat.
Weiterlesen »