Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kanzlerkandidaten der SPD

Stuttgarter Nachrichten Kommentar Kanzlerkandidate Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kanzlerkandidaten der SPD
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Es kann da nicht überraschen, wenn es in der Partei 'grummelt', wie Rolf Mützenich beschwichtigend zugibt. Dass immer mehr Mitglieder nach einem neuen roten Spitzenmann im Wahlkampf rufen

Es kann da nicht überraschen, wenn es in der Partei"grummelt", wie Rolf Mützenich beschwichtigend zugibt. Dass immer mehr Mitglieder nach einem neuen roten Spitzenmann im Wahlkampf rufen, nach einem, der dem schwarzen Konkurrenten Friedrich Merz das Leben vielleicht doch noch schwer machen kann. Also nach Boris Pistorius, dem rettenden Strohhalm.

Doch Pistorius winkt ab. Was gegenüber Scholz loyal wirken soll, unterm Strich aber nicht mehr ist als gesunder Menschenverstand. Denn das scheint klar: Viel ernstzunehmender als der Grüne Robert Habeck wäre Pistorius als Kanzlerkandidat nicht. Zumal die SPD einen wie ihn weitgehend unbeschädigt über den Wahlsonntag bringen muss, weil sie solche Leute brauchen wird, will sie die nächsten Jahre neben der Union doch noch am Kabinettstisch sitzen bleiben.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur GrundschulempfehlungStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur GrundschulempfehlungStuttgart (ots) - Die Grundschulempfehlung wird verbindlicher. Nur so lässt sich eine Anmeldeflut an den Gymnasien eindämmen. Das tut Not, weil die Räume ohnehin knapp und die Kommunen mit dem schnellen
Weiterlesen »

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sparkurs und weniger Erlöse bei Mercedes-BenzStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sparkurs und weniger Erlöse bei Mercedes-BenzStuttgart (ots) - Inzwischen treten die Risiken der Källenius-Strategie, auf luxuriöse, renditestarke Fahrzeuge zu setzen, deutlich zutage. Denn die kleine Zielgruppe schwächelt nachhaltig - vor allem
Weiterlesen »

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rentenvorstoß von Friedrich MerzStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rentenvorstoß von Friedrich MerzStuttgart (ots) - Das Grundsatzprogramm der CDU formuliert es klar. Die Regelaltersgrenze müsse an die Lebenserwartung gekoppelt werden. Nur einer scheint sich nicht daran gebunden zu fühlen: ausgerechnet
Weiterlesen »

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Volkswagen will Werke schließenKommentar Stuttgarter Nachrichten: Volkswagen will Werke schließenWolfsburg (ots) - Der Handlungsbedarf bei VW ist dramatisch. Immer deutlicher zeigt sich, dass Volkswagen sich im internationalen Wettbewerb nicht mehr behaupten kann. Schon zu den heutigen Preisen schrammt
Weiterlesen »

Kommentar Stuttgarter Nachrichten zur Hinrichtung von Jamshid Sharmahd im IranKommentar Stuttgarter Nachrichten zur Hinrichtung von Jamshid Sharmahd im IranBerlin (ots) - Es muss einiges passieren. Deutschland muss den Handel mit dem Iran weiter einschränken. Auf EU-Ebene müssen weitere Sanktionen geprüft werden. Vor allem aber müsste man nach Möglichkeiten
Weiterlesen »

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifrunde und Gewinneinbruch bei VolkswagenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifrunde und Gewinneinbruch bei VolkswagenWolfsburg (ots) - Dass in der aktuellen Situation allen Ernstes über Gehaltserhöhungen von sieben Prozent verhandelt wird, wirkt wirklichkeitsfremd. Sollte sich die Arbeitnehmerseite durchsetzen, erzielt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:04:50