Zucker steht in der Kritik, die Zahl der Übergewichtigen und Diabetiker nimmt zu. Trotzdem steigen die Umsätze der Süßwarenindustrie - und keine Spur von Verzicht
Hiesige Supermärkte und Discounter nehmen fast jeden zehnten Euro mit Süßwaren und Knabber-Artikeln ein, berichtet der Handelsverband Deutschland . HDE-Geschäftsführer Stefan Genth zufolge gingen viele Konsumenten zwar bewusster einkaufen. So seien etwa vegetarische, vegane oder zuckerreduzierte Süßwaren zunehmend beliebt. Geschäft bricht den Händlern aber nicht weg. Der Umsatz mit Süßem stieg laut HDE 2019 um gut drei Prozent.
Nach einer Umfrage, die der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Auftrag gegeben hat, sieht die Sache anders aus. Demnach wollen 83 Prozent der Befragten, dass Lebensmittel, die sich an Kinder richten, bestimmte Anteile an Zucker, Fett oder Salz nicht überschreiten. Frühstücksflocken für Kinder enthalten beispielsweise teils fast doppelt so viel Zucker wie die Produkte für Erwachsene. Fehlernährung und Krankheiten können die Folge sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-EM: Spanien ist Handball-EuropameisterDer Titelverteidiger hat sich in einem knappen EM-Finale gegen Kroatien durchgesetzt. Beide Teams hatten im Turnier gegen die deutsche Mannschaft gewonnen.
Weiterlesen »
Am Freitag ist Brexit: Boris Johnson droht mit Zöllen auf deutsche Autos!Die Briten machen Druck! Im Gespräch sind Zölle von zehn Prozent auf deutsche Autos und 30 Prozent auf einige französische Käsesorten.
Weiterlesen »
Tennis: Alex Zverev stößt vor in einen elitären ZirkelDer Deutsche trifft im Viertelfinale der Australian Open auf Stan Wawrinka - und traut sich selbst viel zu. Kerber verlässt das Turnier dagegen traurigen Blickes.
Weiterlesen »
Union fordert von SPD überarbeiteten GrundrentenentwurfDie Finanzierung wackelt, die Rentenversicherung meckert und die Union mahnt weiter Nachbesserungen bei der SPD an: Der Zeitplan für die Einführung der Grundrente im kommenden Jahr steht mehr und mehr in Frage.
Weiterlesen »
Iran: Hacker-Angriff auf Firmen im Ausland, auch Gefahr für deutsche UnternehmenHacker im Auftrag des Mullah-Regimes im Iran haben offenbar einen Erpressungs-Angriff auf den staatlichen Ölkonzern des Golfstaats Bahrain gefahren. Die genutzte Ransomware „SNAKE“ zielte dabei auf General-Electric-Systeme, die auch in Europa genutzt werden. Lesen Sie mit BILDplus die Details zu der Cyber-Attacke – und warum auch deutsche Unternehmen wie Siemens von der Schad-Software befallen werden könnten. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »
Berlin: Mann soll 100 rechtsextreme Drohmails verschickt haben - WELTUnter dem Absender „NationalSozialistische Offensive“ soll ein 31-Jähriger über Monate per Mail Politikern, Behörden und Polizeidienststellen mit Anschlägen und Exekutionen gedroht haben. Die Behörden vermuten, dass er nicht allein handelte.
Weiterlesen »