'Succession': Sky zieht Start der letzten Staffel vor - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Succession': Sky zieht Start der letzten Staffel vor - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Die letzte Staffel der US-Dramaserie Succession wird hierzulande schneller zu sehen sein als gedacht: SkyDeutschland hat jetzt angekündigt, die neuen Folgen parallel zur US-Ausstrahlung zeigen zu wollen.

, wird der Sender die neuen Folgen nun parallel zur US-Ausstrahlung zeigen. Ab dem 27. März soll demnach jeden Montag eine Episode in der Originalfassung, wahlweise mit deutschen Untertiteln, über Sky sowie den Streamingdienst Wow zum Abruf geben.

Am Fahrplan der linearen Ausstrahlung ändert sich nichts: Die deutsch synchronisierte Fassung der schwarzhumorigen Dramaserie, die bislang 13 Emmys erhielt, ist ab 11. April immer dienstags um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen - sowie über Sky Q und Wow. Die Ausstrahlung erfolgt wöchentlich mit einer Episode, wahlweise auf Deutsch oder im Original. Auch die ersten drei Staffelm von"Succession" können schon abgerufen werden.

"Succession" erforscht die Themen Macht und Familiendynamik durch die Augen des Patriarchen Logan Roy und seiner vier erwachsenen Kinder Kendall , Siobhan , Roman und Connor . In der vierten Staffel rückt der Verkauf des Medienkonglomerats Waystar Royco an den Tech-Visionär Lukas Matsson immer näher. Die Aussicht auf diesen seismischen Verkauf löst bei den Roys existenzielle Ängste und familiäre Spaltungen aus, während sie sich ausmalen, wie ihr Leben aussehen wird, sobald der Deal abgeschlossen ist.

Auf die Frage, ob Rupert Murdoch und sein internationales Medienunternehmen News Corp als Vorbild für"Succession" diente, erklärte Showrunner und Autor Jesse Armstrong:"Es handelt sich um eine fiktive Familie. Wir haben beim Schreiben an die Murdochs, an William Randolph Hearst und Robert Maxwell gedacht. Uns interessierten grundsätzlich alle Geschichten um die Nachfolge in einem Imperium und die Verflechtungen zwischen Politik und Medien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichBerlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Weiterlesen »

Keine Formel 1 im Free-TV?: Kurz vor Saisonstart herrscht weiter UnklarheitKeine Formel 1 im Free-TV?: Kurz vor Saisonstart herrscht weiter UnklarheitKurz vor Saisonstart herrscht weiter Unklarheit - Keine Formel 1 im Free-TV? sportbild
Weiterlesen »

The Mandalorian: Staffel 3 startet mit Licht und Schatten (Spoilerfreies Fazit)The Mandalorian: Staffel 3 startet mit Licht und Schatten (Spoilerfreies Fazit)Die dritte Staffel von The Mandalorian ist gestartet - ganz ohne großen Knall, aber mit großer Neuausrichtung.
Weiterlesen »

'Outer Banks' Staffel 3 schlägt Staffel 2 und 'You': So erfolgreich sind die neuen Folgen auf Netflix gestartet'Outer Banks' Staffel 3 schlägt Staffel 2 und 'You': So erfolgreich sind die neuen Folgen auf Netflix gestartet„Outer Banks“ ist für Netflix weiterhin ein Hit. Die jüngst erschienene dritte Staffel hat sich spielend an die Spitze der aktuellen globalen Top-10 des Streaminganbieters gesetzt und konnte sogar die beliebte zweite Staffel in den Schatten stellen.
Weiterlesen »

Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
Weiterlesen »

Kommentar: Die Energiekrise geht vor, die Klimakrise muss warten – ein fataler FehlerKommentar: Die Energiekrise geht vor, die Klimakrise muss warten – ein fataler FehlerDas knappe Gas hat in Behörden und Unternehmen ungeahnte Kräfte mobilisiert – und aufgezehrt. Jetzt fehlen Ressourcen für den Kampf gegen die noch größere Krise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:37:57