In diesem und im kommenden Jahr werden einige Humaninsuline vom Markt verschwinden. Damit wird es bald nur noch einen Anbieter solcher geben. Eine Frage stellt sich für Ärzte: Abwarten oder gleich umstellen – aber worauf?
Ab dem zweiten Quartal 2025 werden langwirksame NPH-Insuline des Unternehmens NovoNordisk sowie ab erstem Quartal 2026 auch kurzwirksame Humaninsuline und Mischinsuline des Herstellers vom Markt genommen. Dies hatte das Unternehmen im September 2024 angekündigt.
Diese können nach Empfehlung der DDG entweder durch die verbliebenen Produkte ersetzt werden oder man stellt den langwirksamen Anteil des Mischinsulins auf ein etwa 24 Stunden wirksames Basalinsulinanalogon um, also zum Beispiel auf Insulin glargin. Dabei sollte die Dosis des neuen Insulins zunächst um zehn bis 20 Prozent reduziert werden.Beispiel Actraphane® 30/70 mit morgens 20 Einheiten und abends 10 E: Die Gesamtinsulindosis beträgt 30 E/Tag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spanische Urlauber: Auf der Suche nach günstigeren AlternativenViele Urlauber suchen nach günstigeren Alternativen zu Mallorca, da die Preise in beliebten spanischen Urlaubsregionen weiter steigen. Galiziens Festlandküste wird als Geheimtipp vorgestellt.
Weiterlesen »
Zertifikate-Suche: Einfache und präzise Suche in der finanzen.net DatenbankMit dem neuen Zertifikate-Tool von finanzen.net können Sie unsere umfangreiche Datenbank nach Anlage- und Hebelprodukten durchsuchen. Die Suche kann zielgerichtet durch die Auswahl der Hauptart (z.B. Bonus-Zertifikate, Knock-Outs), Unterart (Basiswert, Währungssicherheit), Strike, Cap, Call/Put und Fälligkeit verfeinert werden. Die Anzeige der Ergebnisse lässt sich individuell anpassen, indem Sie Kennzahlen wie Abstand zum Strike, Aufgeld oder Discount auswählen.
Weiterlesen »
Zertifikate-Suche: Einfache und Präzise Suche in unserer DatenbankFinde schnell und einfach das passende Anlage- oder Hebelprodukt mit unserem Zertifikate-Suchtool. Suche nach Haupt- und Unterarten, Basiswerten, Strike, Cap, Call/Put und Fälligkeit. Perfektionieren Sie deine Suche mit individuellen Kennzahlen wie Abstand zum Strike, Aufgeld, Discount oder maximaler Rendite.
Weiterlesen »
Zertifikate-Suche auf finanzen.net: Einfache und präzise Suche nach Anlage- und HebelproduktenDie finanzen.net Zertifikate-Suche ermöglicht es Ihnen, durch unsere umfangreiche Datenbank nach Anlage- und Hebelprodukten zu suchen. Sie können die Suche nach Haupt- und Unterart, Basiswert, Fälligkeit, Strike, Cap, Call/Put und weiteren Kriterien verfeinern. Die Anzeige der Ergebnisse lässt sich durch die Auswahl von Kennzahlen wie Abstand zum Strike, Aufgeld, Discount oder maximaler Rendite individuell anpassen.
Weiterlesen »
Forum-Suche Keine Ergebnisse für die Suche nach 'Kao the Kangaroo'=| Kao the Kangaroo eine Empfehlung?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Zertifikate-Suche: Finanzen.net vereinfacht die Suche nach Anlage- und HebelproduktenMit dem neuen Zertifikate-Suchtool auf finanzen.net können Anleger die umfangreiche Datenbank nach Anlage- und Hebelprodukten leicht durchsuchen. Die Suche lässt sich präzise durch die Auswahl der Haupt- und Unterart, des Basiswerts, der Währungssicherheit und weiterer Kriterien wie Strike, Cap, Call/Put und Fälligkeit verfeinern. Anleger können die Anzeige der Ergebnisse zudem individuell anpassen, indem sie die relevanten Kennzahlen (Abstand zum Strike, Aufgeld, Discount etc.) auswählen und in Prozentwerten darstellen.
Weiterlesen »